wenn,wie bei mir im augenblick,2 versch.Mbunas das Becken bevölkern, 270 Liter Delta Becken. 1.Melanochromis auratus 1/3 2.Pseudotropheus Zebra 1/2 3.Ancistrus Welse 1/1 Und ich noch Labidochromis "yellow" 1/3 od.1/4 dazusetzen möchte,was sollte ich vermeiden oder wie sollte ich beim einsetzen vorgehen,ohne das es mord und totschlag im becken gibt ? Versteckmöglichkeiten sind jede menge vorhanden. oder anderst gefragt,wie lange brauchen die Neuen und die Alten Fische um sich aneinander zu gewöhnen ? welche erfahrungen habt ihr da gemacht ? Wenn man bald Nachwuchs erwarten will ?
Hallo, ich habe da einige Erfahrungen gemacht, die gerne weitergeben möchte: Die "Neuen" sollten nicht zu groß sein (kurz vorm ausgewaschen sein), da sie meißtens beim Zusetzten als Revierfeinde gelten und gleich gejagt werden, teiweise bis zum Kollaps.. Da sollte man vorm vergesellschaften 2-3 Steine im Becken umbauen, sodass die eingewöhnten Fische sich erstmal mit der neuen Umgebung zurcht finden müssen. Bei Mbuna´s setze ich eigentlich nur Jungtiergruppen zu, die dann gemeinsam mit den dominaten Tieren groß werden können. Als kurzfristige Lösung kann auch die Fütterung mit dem Zusetzen kombinieren. Dadurch werden die anderen Tiere abgelenkt.
Das heißt,durch den Steinumbau eine andere umgebung erschaffen um neue reviere zu stellen um die dann die "Alten" und "Neuen" Fische gegeneinander kämpfen . Denke das klingt gut.