Ich habe mal eine Frage. Seit 2 Tagen habe ich an der Oberfläche eine Art Schmierfilm. Sieht aus als wenn da eine kleine schicht aus was auch immer an der Oberfläche schwimmen würde.
Ist das normal oder gefährlich ( O2 austausch ). Wo kommt das her und wie bekommt man sowas weg.
Habe es gestern versucht wegzumachen mittels einer Zeitung. War nur ein kurzfristiger Erfolg.
danke christine das war verständlich. Das mit den flanzenresten trifft auf mein becken zu. Es verwelken ein paar Blatter von der großen Anubia. Habe diese entfernt und die Wasserbewegung geändert und schwupp es ist eg und ich hab was gelernt.
wenn ich einen Überlauf habe, habe ich mit dieser Kahmhaut doch überhaupt nichts zu tun, oder? Dann würden doch die Sachen, die auf der Oberfläche schwimmen, komplett abfließen, richtig?
Zitat von fischlippeNa, schick! Nur habe ich weder einen Überlauf, noch Bohrung im Becken. Dann werde ich mal überlegen, wie ich ohne eingebauten Überlauf einen Überlauf einbaue, in den das Wasser dann in ein Biobecken über laufen kann .
Hat damit schon jemand Erfahrungen? Hmmm, vielleicht sollte ich dazu einen eigenen Thread eröffnen ...
Mit einer ordentlichen Oberflächenbewegung braucht man das aber auch nicht