Habe vor einiger Zeit schon mal an anderer Stelle gefragt, aber keine konkreten Antworten bekommen. Hoffe nun hier auf Hilfe...
Habe eine Art im Becken, welche Zebras sein müßten, fühle mich da aber gerne bestätigt. Des weiteren ein Weibchen mit vollem Maul. Was ist das denn für eine Art. Davon habe ich zwei, aber die andere war auch schon mal 'schwanger'. Wo kamen dann die Spermien her? Hybride...?
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
PS: Vielen Dank noch mal an alle die mich zum Bild-des-Monats-Winner gemacht haben. Und vielen Dank an den Sponsor für den reichhaltigen Gewinn.
Nabend Michel ! Würde der Antwort von Scholle zu stimmen. Für mich ist Bild 4 ein Pseudotropheus elongatus Chewere Weibchen.Wenn Du kein Mann im Becken hast, sind es definitiv Hybriden. Gruß Bernd !
bei den anderen bildern würde ich sagen das es pseudotropheus elongatus arten sind.daran zu erkennen das zwei schwarze streifen oben und unten an der schwanzflosse sind.das gibt es bei den maylandia zebra arten nicht.das zeichnungsmuster besteht bei den elongatus aus breiten, schwarzen Bändern auf Rücken-, After- und Schwanzflossen. bei bild drei bin ich mir aber nicht sicher da die schwanzflosse nicht so gut zu erkennen ist.vielleicht kannst du noch ein besseres bild machen.
bei den ersten 3 Bilder sehe ich das dass der gleiche Fisch ist und nicht 3 verschiedene.Das kann man bei den Eierfleken feststellen. Ich tippe auf eine Pseudotropheus elongatus art.Bei den Bilder 1,2 und 3 ist es ein Mänchen und Bild 4 ist ein Weibchen.
@ nightwind: Jep, das Weibchen hat das Maul voll. Darum ja auch meine Frage. Wenn nämlich die anderen ebenfalls Elongatus sind dann ist klar das si schwanger ist und es keine Hybriden werden. Sind die anderen aber Zebras, dann bin ich gespannt. (Übrigens sind es drei verschiedene M auf den ersten drei Bildchen...)
Habe übrigens 25 junge Lombardoi abzugeben. Weiss vllt jemand von Euch einen Händler oder von Privat in der Umgebung von Eisenach....? Vllt kommen in wenigen Tagen noch ein paar Yellow dazu...