Ich benötige mal ein paar Tips von euch. Habe am We eine Vallesneria erworben ( könnte eine gigantea sein ). Stolz ins Becken gepackt und bewundert. Nun das böse erwachen. Die Blätter werden braun. Gibt es ein paar tips zur Pflege? Ich habe diese in den Sand gesteckt,das war doch richtig? oder kommt die auch auf die Steine? Braucht diese Dünger? weil es ist fast nichts an dünger drin, die Anubias sind ja genügsam.
Bitte helft mir, die sehen so staark aus in meinem Tankl.
das die Blätter braun werden, ist natürlich seltsam.
Ich würde dir raten die Vallisnerien bis unter die braunen Stellen zurück zu schneiden. Eigentlich ist die Pflege der Pflanze einfach ne große Ansprüche. Vielleicht hat sie den Wechsel nicht verkraftet. Könnte sie beim Transport zu wenig Feuchtigkeit gehabt haben?
Ich würde mal über einen Monat nach Anleitung düngen. Dünge am besten nach dem WW. Da haste die besten Vorraussetzungen. Das ist ja dann meisten wöchentlich. Und du mußt schauen ob es was wird.
Ich hatte auch Vallisnerien, aber meine sind beim Transport durch Frosat geschädigt worden und trotz Rüchschneiden nichts mehr geworden.
Meine Erste war auch nach ein paar Tagen braun. Rausgeschmissen, neue gekauft, bis jetzt noch grün. Ab und zu schütte ich minimal Eisendünger ins Becken.
Hallo Mirko, ich habe genau das gleiche Problem. Man hat mir gesagt das sich Valisnerien nicht mit Cryptocorynen vertragen. Weiß aber nicht ob das stimmt. Bei mir werden Sie auch immer braun und laufend schwimmen einzelne Triebe im Becken rum. Ich mache gerade einen Versuch mit einem Pflanzendünger, mal sehen was draus wird. Gruß Uwe
Hallo Uwe ! Das stimmt , beide Arten vertragen sich nicht, das sie die gleichen Lebensbedingungen haben in der Nahrungsaufnahme sowie in der Vermehrung durch Ausläufer. Eine Art wird die andere dahin tümpeln lasen bis sie sich verabschiedet aus dem Becken. Immer die zur Zeit stärkere Art wird überleben. Gruß Bernd !
Hallo Mirko ! Lasse sie noch ein paar Tage stehen, vielleicht erholt sie sich. Bei großen Pflanzen umsetzen gibt es immer solche Art von Problemen. Sollte sie nicht die Kurve bekommen , so ersetze sie durch etwas kleinere Pflanzen. Gruß Bernd !
Ich wollte so eione große Pflanze, damit der HMF ein wenig aus dem Sichtfeld verschwindet. Mal schaun, ich dünge mal beim WW, zurückgeschnitten hab ich sie. Was wird das wird.
he mirko, bei mir werden die pflanzen mit easycarbo gedüngt...und von mir haste ja schließlich die pflanze....im handel ist das zeug schweineteuer, frag mal den bernd,ob der noch konnektion hat. jup