Ich habe vor einer Woche mein 450L neu eingerichtet. Hatte vorher Kies drin und jetzt feinen Sand. Ich habe nun das Problem, dass beim absaugen nicht nur der Dreck, sondern auch der Sand mit eingesaugt wird. Wie macht ihr das denn ?
Ich hab da zwar auch noch kein Patentrezept. Aber früher hatte ich Keis drin und habe das mit einer Glocke gemacht. Nun beim Sand geht diese nicht mehr. Ich habe die Glocke abgemacht und wedel den Dreck ein wenig auf mit dem Schlauchende und dabei wird dieser dann auch aufgesaugt.
Bin auch mal gespannt, was hier noch für Lösungen kommen.
Hallo zusammen. Ich hab bei mir 2 Ansaugkörbe vom Aussenfilter Eheim 2080. Einer ist hinter der Steinaufbaut links versteckt, der andere kommt aus dem Boden mittig. Ich hab bei mir mit ner Ströhmungspumpe eine Zirkulation im Tank, welche den "Dreck" entlang der Schmutzansaugkörbe wirbelt, der Filter saugt dies dann an.
Somit entfällt bei mir das aussaugen mit nem Mulcher o.ä. WW mach ich nach wie vor mit dem "Wi..ser" von Eheim, hat auch ne Mulmglocke dran, verkeil ich dann aber nur mit im Stein.
Dazu muß ich mal noch eine Neulingfrage stellen. Ihr sagt, das dies eure Strömungspumpen machen, soweit klar. Aber es sind doch auch Steine drin und da bleibt doch auch einiges in den Strömungsarmen Zonen liegen. Bleibt das drin? Bei mir zumindest sammelt sich da ein wenig an, wird dann zwar von den Fischen aufgewühlt und dann weggetragen, aber auch nicht alles. Ich habe mein Becken erst einen Monat laufen, aber ich stell mir das übel vor , wenn das ein Jahr so löpt.
Hallo, ich halte das auch so. Was die Strömungspumpe nicht schafft, wird beim WW leicht mit dem Schlauch abgesaugt. Ein völlig steriles Becken ist auch nicht das Wahre. Gruß Uwe
im See macht auch keiner den Mulm weg......die Strömungspumpe richtig eingestellt, schafft schon fast alles und was liegt das liegt...Ich mache einmal im Jahr mein Becken komplett leer und wasche dann auch den Kies
da ich beim Leermachen auch die Fische rausnehme, hebe natürlich einen Tei des Wassers auf.....ein großer Teil wird in die Badewanne gepumpt und der Rest ist in den Behältern für die Fische......