erstmal ein Dankeschön an die ausführlichen Erklärungen. Bitte nicht mißverstehen, wenn ich jetzt etwas dazu anmerke.
Da ich keine Zeit und auch wenig Lust habe mich darüber kundig zu machen und aber auch nicht weiss, ob diese Erklärungen aus deiner oder doch aus fremder Feder stammen, wollt ich dazu eben folgendes anmerken.
Sollten diese Ausführungen eventuell aus Büchern ect stammen, würde ich dich bitten, dies mit der jeweiligen Quelle anzugeben und um die Erlaubnis des jeweiligen Verfassers bitten, bevor es in irgendeiner Art gegen das Copyright verstösst.
Hallo Tom, ich freue mich , dass ich deinen Bericht gefunden habe. Ich habe zur Zeit noch ein Mbuna Becken, dass ich aber in der nächsten zeit umbauen muß. Ich habe schon seit längerem mit dem Gedanken gespielt mir Aulonocara's anzuschaffen. Habe jetzt auch die Gelegenheit dazu, da mein Schwager meine Fische übernehmen würde. Mein Becken ist 1,20x0,60x0,50 groß. Kann man nur Männer ins Becken lassen oder ist das nicht so gut? Welchen Besatz sollte man wählen? Wenn man Männer und Frauen einsetzt( geht es denn auch 1/1( habe dieses schon öffter gelesen)? das wären so die ersten Fragen. ich hoffe du kannst mir da einen Rat geben. Vielen Dank.
du kannst auch nur Männer in Deinem Becken halten das geht auch. Es ist immer Besser wenn du 1/2 nimmst damit auch mal das eine Weibchen zur ruhe kommt.Wie gesagt ich habe nur gute Erfahrungen gemacht mit Aulos sie sind sehr schön an zu schauen. Na da wünsche ich Dir viel Spaß beim aussuchen.
Hallo Tom und Rony, danke für die schnellen Antworten. Was sagt ihr denn zu diesem Besatz. Red Rubin 1/1 Lwanda 2/2 Benga Baenschi 2/2 Eureka 2/2 Blue Spot OB 1/1
ich muß schon sagen das sind sehr schöne Aulos die du da hast, die gleichen habe ich auch.Wie gesagt vom besatz is das ok es kommt ja immer drauf an ob du Züchten willst, da kann man die Arten auch im gleichen Tank halten.Wenn du jetzt aber Züchten möchtest dann sollteste auf passen wegen der Vermährung unter einander.Und würde zu jedem Mann noch zwei Mädels dazu setzten. Na dann noch viel Spaß damit.
Dann is das alles ok wie du es machst und es sind ja Tiere die Dir gefallen und ich muß sagen das die Aulos immer wieder schön an zu sehen sind.Deswegen haben sie ja auch den Namen Kaiserbuntbarsche.