Wir haben ja eine Katze, den Spike, 4 Jahre alt und Kastriert.
Heute Morgen ist er umgekippt, so ähnlich , wie bei einem epileptischen Anfall. das war schon zweimal passiert.
Heute bin ich aber ab zum TA und sofort hat sie Herzgeräusche gehört. Seine Herzklappen schließen nicht mehr richtig.
Ich bin ja fast zusammen gebrochen. So was hätte ich nie erwartet.
Wir haben den Kleinen im Januar aus dem TH geholt. Er hatte echtes Glück mit uns. Er sollte gerade abgegeben werden, aber wir haben uns sofort in ihn verliebt. Es ist aber trotzdem übers TH gelaufen, damit die ihr Geld bekommen.
Dadurch mußten wir auch zur TH-TÄ wegen der fälligen Impfungen und der Kastration.
Er war damals erst kurz bei uns und kippte um, aber die TÄ ist nicht drauf eingegangen. Sie muß die Herzgeräusche ja gehört haben. Er wurde ja vor jeder Impfung und der Kastration untersucht.
Er hätte schon während der Kastration versterben können. Man sogar ich habe heute die Geräusche hören können durch Stetoskop.
Um ihm ein glückliches und möglichst langes Leben geben zu können müssen wir nun jeden Monat 20€ aufbringen. Nicht gerade wenig.
Nun haben wir hier zu Hause die riesen Disskusion. Mein Mann ist das sehr rational. "Eine neue katze kostet weniger!" Für mich gibt es da keine Frage, solange alles im Rahmen bleibt.
hallo,ich versteh dich da sehr gut es ist ja schließlich wie ein familienmitglied das man auf keinen fall hergeben möchte, ich gebe dir den rat gib deinen kleinen racker nicht so schnell auf vielleicht kommt irgendwann der weg der besserung! alles gute für dich und deiner katze und halt die ren steif!glg dominik
tut mir leid um eure katze. ich würde da auch rational denken. das würde so aussehen:
kann ich der katze mit den 20 euro wirklich ein lebenswertes leben schenken?
wollte mich der TA evtl abzocken und hat deshalb den herzfehler "unterschlagen" und den TA würde ich dann weiterhin mit 20 euro pro monat auch noch etwas unterstützen???
kann ich für 20 euro im monat nicht 2 katzen unterhalten und aus dem TH holen ? und so 2 katzen anstatt einer ein lebenswertes leben ermöglichen ?
gruß frank
das lochgestein ist sehr schön- bist ein schatz ! danke!
zumal der Spike ins haus kam, weil er sozusagen mein Kinderersatz ist. Mein möchte keine weiteren Kinder und da habe ich gesagt, dann aber eine Katze.
Ich denke da wie du, da muß eben wo anders was gespart werden. Ich will aber auch nicht die realität verdrängen. Es ist ein degenerativer Prozeß, das heißt es wird sich verschlechtern. Nur die Zeit kennen wir nicht.
Ich werde ihm auf jeden Fall noch seine Chance geben. Wie gesagt, wenn es aus den Rudern läuft, ist neu zu entscheiden.
Aber ich kann die Männer durchaus verstehen mit ihrer Denke!
Kann beide Seiten gleichermaßen verstehen. Aber ist es nicht so, dass wenn man sich für ein Tier entschieden hat, diesem dann auch die nötige Liebe, Zuneigung und Respekt zu geben? Als "normal wohlerzogener" Mensch schafft man sich auch keine Kinder an, um diese dann, wenn sie mal etwas ernsthaftes haben die Spritze zu geben.
Klar ist für mich aber auch, wenn dem Tier eine Qual auf Dauer damit erspart werden kann, dann sollte man auch loslassen können. Denn auch das bedeutet Liebe zum Tier.
Wie oft wird in Deutschland bei Menschen über Sterbehilfe diskutiert, (wieso nicht, wenns denn besser ist, wenn demjenigen die Qualen erspart werden u.s.w.) wieso sie nicht erlaubt wird.
Da hat man es dann doch bei Tieren wesentlich einfacher.
Ich wünsch Dir und deinem Kater auf jedenfall noch eine schöne gemeinsame Zeit die ihr miteinander verbringen könnt.
Es geht ihm ja soweit auch ganz gut und mit den Medis nun wohl auch besser. So, dass er nicht mehr umkippt.
Er wird bei uns leben so lange es für ihn würdig ist und er nicht nur noch von Medis lebt.
Nur durfte ich meinem Mann nicht sagen, was es uns kostet. Er hat eine andere Summe von mir zu hören bekommen. Bitte um Verzeihung, es ist für einen guten Zweck!
Ich muß auch mal unseren kleinen Chaoten loben, er hat sich ne was Blut abnehmen lassen, läßt sich seine Medis immerhin zweimal tgl. eingeben. So als wüßte er, dass es gut für ihn ist.
Unser Spike war heute gar nicht gut drauf. Das heiße Wetter geht ihm aufs Herz. Er hat sich zwei mal übergeben.
Mir ist auch aus meiner tiermedizinischen Sicht klar geworden(immerhin wollte ich es studieren), dass Spike kein langes Leben gegeben sein wird. Er hat Bauchwasser, dass heißt sein Herz staut.
Aber damit mir der Abschied dann nicht so schwer fällt, hbae ich heute meinem Mann eine 9wochen alte heilige Birma in Glücksfarben geschenkt.
Der Spike hat ganz gedröppelt geschaut, aber das wird sich geben.
Kann deine Bedenken verstehen, ich habe in meinem Leben schon zwei Katzen zu Grabe getragen und muss immer wieder fast heulen wenn ich dra denke. Heute haben mein Lebensgefährte und ich wieder drei Katzen.
Wie geht es Spiky denn?
Wir sind sehr glücklich, doch manchmal habe ich Angst das mein Herz zu sehr an Ihnen hängt.
Da er ja eine absolute Einzelkatze war, kannte er nichts.
Er hat sich in der zeit an unseren Rotti gewöhnt!
Und auch an seine kleinen Damen. Sie fallen gern über ihn her, nur hat er keinerlei Sozialverhalten gelernt und ist sehr unbeholfen. Nun beisst er der einen oder andern gern ins Fell und will sie überumpeln. sehr lustig anzusehen.
Seine Medikamete helfen ihn gar nicht. Er hat oft gehustet. Wir haben uns daher entschlossen, ihn bei uns zu belassen, so lange es geht. Und wenn es mal nicht mehr geht, erinnere ich mich sehr gut und gern an ihn, er hat das Herz meines Mannes für unsere Kätzchen geöffnet!