Also beim thema malawibecken und beleuchtung,da scheiden sich meines wissens ja die geister. ich selbst habe 1 mal 36 Watt und 1 mal 15 Watt leuchtröhren in betrieb,3 mögliche weitere röhren,habe ich rausgeschraubt benutze ich nicht. Da bei mir im becken außschließlich Valisnerien wachsen und ich da keine probleme mit habe,nutze ich eben nur einen teil meiner röhren,das spart dann ja wohl auch energie.
Das "Niedrig-Energie-Aquarium": Wie Liebhaber der Unterwasserwelt Strom sparen können.
Bremen (ots) - Die Aquaristik erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Inzwischen gibt es fast zwei Millionen Aquarien in deutschen Haushalten. Häufig tragen diese in nicht unerheblichem Maße zum täglichen Stromverbrauch bei. Mit einfachen Mitteln lassen sich aber der Energieverbrauch eines Aquariums und ...