Hallo Fälschlicher Weise sagen viele Aquarianer, Malawibecken bestehen nur aus unansehnlichen Steinen und Aufbauten. Um dieser falschen Vorstellung entgegen zu wirken folgt eine kleine Auflistung von Pflanzen die man sehr wohl erfolgreich ins Malawibecken einbringen kann.
Natürlich müssen sie bissfest sein um den Malawicichliden nicht als pflanzliche Nahrung zu dienen. Die Arten in der Auflistung sind hauptsächlich mit Faden, Angelsehne oder Gummi auf Steinen und Wurzeln zu befestigen. Im Sand oder Kies würden ihre Rhizome verkümmern oder verfaulen. Sie nehmen ihre Nahrung fast ausschließlich über die Wurzeln auf. Die Muschelblume ist eine Schwimmpflanze die als Algenkiller dienen soll. Weitere Ausführungen kann ich nicht machen, da ich mit diesen Pflanzen noch keine persönliche Erfahrung habe. Ich kenne auch Malawibecken, wo Echinodoren und andere Pflanzen gut wachsen. Auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel.
Ich denke,das beide möglichkeiten Interessant und schön gestaltet werden können,also mit und ohne pflanzen im becken. Da pflanzen mithelfen die ganze chemie des beckens zu verbessern und dazu noch schön aussehen,benutze ich pflanzen auch im becken. aber im augenblick nur ein kleiner Valisnerien Rasen.
Hallo Leute ich kenne da noch welche. fast alle Sorten der Cryotocoryne (die sind Bitter).
Bei der Muschelblume hatte ich ne andere Erfahrung gemacht : Meine Mbunas haben die Wurzeln weggefressen und die Pflanze ging ein, außerdem ist in meinen AQ`s zuviel Strömung für diese Pflanze.
Hallo ! In meinen Becken sind auch alle Pflanzen die hier aufgezählt worden. Finde es persönlich schöner wenn etwas grün im Becken ist. Ist halt Geschmacksache. Manch einer findet nur Steinaufbauten schön. Wirkt für zu kalt und eintönig. Herrscht ja oft die Meinung vor , es gäbe im Malawisee kein Pflanzenwuchs. Der solle sich mal ein paar DVD vom Malawise ausleihen ( Kasetten ) und er wird eines anderen belehrt. Habe mit meinen 450 Liter Becken schon an Fotowettbewerb teilgenommen( Malawisee ) , aber mir wurde gesagt, Becken ist super aber kein Malawibecken ( wegen der Bepflanzung ). Muß man halt damit leben, deswegen habe ich nicht die Pflanzen entfernt. Das Becken muß mir gefallen und ich akzeptiere auch die anderen Meinungen. Jeder nach seinen Fertig - und Fähigkeiten bei der Gestaltung seines Beckens ( Aquarium ). MfG. Bernd ! PS : Werner hat hier Pflanzen ins Spiel gebracht, die mir auch gefallen. Werde sie bei einer Neueinrichtung mal probieren.