Hallo Volker, besorg dir den Tröpfchentest, oder lass Dein Wasser im Zoofachgeschäft überprüfen. Das kostet bei uns 1€. Schmeiß die anderen Dinger weit weg. Gruß Uwe
Ich benutzt auch Tröpfchentest von JBL, die Streifentests hab ich auch und die sind schon recht unbrauchbar aber eben geschickt, ich hab mein Wasser mit JBL-Tröpfchen durchgemessen und dann hab ich ein Streifentest genommen und geschaut wie das dann bei dem aussieht, für eine schnelle Analyse ob alles im grünen Bereich ist reicht der, wenn man es vorher mit den Tropfen verglichen hat, als alleiniger test aber völlig ungeeignet.
Die Teststreifen haben ja eine doch groe Spannweite in der Ablesung.
Ich benutze den Tröpfchentest-Koffer von JBL und habe mir noch was extra dazu gekauft.
Aber mittlerweile mache ich keine Tests mehr. Nur während der Einlaufphase habe ich regelmäßig gemessen, nun ist es eingelaufen und wenn man gut hinschaut, merkt man wenn was nicht stimmt. ich mache meine reglemäßigen WW und gut ist.
Benutze gelegentlich den Tröpfchentest von Tetra,der ist sehr leicht Benutzbar und läßt sich relativ genau ablesen. Habe ihn Günstig bei Ebay ersteigert. Grüßle Conny
MOIN ich nehme die tröpfchentests von tetra. im koffer bedeutend günstiger als im einzelkauf, mitunter klasse angebote bei ebay ( nur 2-3 mal benutzte sets.)
Ein Streifentest ist leider nur ungenau ablesbar, nimm mal den JBL Streifentest im Laden in die Hand, und versuche GH 8 abzulesen, das geht nicht Er kann dir nur sagen GH >7 und <16. Aber was will man mit der Info
Zusätzlich misst du immer 5 Tests auf einmal,mit den Streifen in der Einlaufphase deines Aquas merkst du aber schnell das dich erstmal nur das Nitrit interessiert, und die anderen nur minimale Veränderungen aufweisen. Dazu hab ich immer das Problem mit den Streifen, wie soll man die benutzen? Ins Aquarium hängen halte ich für wenig sinnvoll, dann brauchste ein Glas musst Wasser rausschöpfen und hängst da dann den Streifen rein, dann kann ich aber gleich 5ml mit der Spritze rausholen und in das Messglas füllen, der Aufwand ist quasi der selbe. Deswegen hab ich mir nachdem ich auch den Streifentestfehler gemacht habe, erstmal das Testset eines Freundes ausgeliehen, und zusätzlich noch ein JBl Nitrit Test gekauft.
Und so ein Koffer bei Ebay für 30,- für 50 Tests pro Fläschchen sind quasi nach 2 Jahren billiger wie 2 Jahre mit Streifen testen. Weil man eben nur das primär testet was einen interessiert.
soweit schon richtig, aber dann kannst du auch nicht nachweisen das dein GH permanent steigt, nämlich von 9 innerhalb einer Woche auf 15 Was sicher nicht gut ist. Klar sagen erfahrene Aquarianer das sie das im Griff haben mit den Fischen, und das sehen.
Ich hab seit keinen 3 Wochen Fische, ich hab kein Plan was normal ist. Somit sichere ich mich erstmal mit genauen Tests ab, um auch eine direkte Hilfe im Forum finden zu können. Wenn ich eine fixe Aussage machen kann, das der Wert XY 100% bei Wert Z ist, finde ich das sehr hilfreich. Und wenn mans es mal wieder ganz spiessig nimmt ist laut JBL-Streifen GH 18 ok, das ist es aber für Malawis ganz sicher nicht. Außerdem hab ich Spass daran gefunden, dies eben genau zu ermitteln. Rein finanziell ist es auch kein Argument, 15 oder 30 Euro Na komm, das ist ein Fisch beim Züchter, oder die Filtermatten für dein Außenfilter. Klar muss man nicht sofort losstürmen und das kaufen, aber auf längere Sicht lohnt sich das, dies einzuplanen.
Hallo Volker Ich hatte früher auch die Teststreifen und es war der totale Mist. Hab sie gleich in die Tonne gehauen. Bin jetzt Besitzer eines JBL Testset und damit auch zufrieden. Jedoch geht kein Testkoffer über wöchentlichen Waserwechsel! Viele Grüße Alex