da hier gerade aktuell und auch immer gut zu wissen: die häufigsten fischkrankheiten , deren ursachen und das krankheitsbild, die vorbeugung usw:http://www.african-cichlid.de/index2.htm.(hier finden sich auch viele ander tolle infos, z.b. ernährung = frostfutter selber herstellen)
die seiten sind unereinander verlinkt, aber ich habe sie hier für eine bessere übersicht einzeln aufgeführt. ich finde solche seiten immer sehr interessant, obwohl ich den ganzen inhalt auf den den wissenschaftliche inhalt und die richtigkeit aus eigener erfahrung nie ganz bestätigen kann.
aber das ist, wie viele schon gemerkt haben, eine eigenart des internets, vor allem mit homepages. ein inhalt oder eine "tatsache" wird oft nicht richtiger oder zur wahrheit, nur weil man es auf z.b. auf drei unterschiedlichen internetseiten/quellen fast identisch gelesen hat. und gerade hier trifft bernd dann den nagel auf den kopf: wer viel liest, wird viel verwirrt.
Nabend Frank ! Wie Du schreibst , wenn man auf drei Webseiten das gleiche liest , ist es für mich ein Abklatsch oder aus Büchern abgeschrieben. Man sollte doch in der Webseite seine eigenen Erfahrungen einbringen , auch wenn sie manchmal mit den Autoren nicht unbedingt überein stimmen. Gruß Bernd !
hallo wobei ich diese seiten nicht in ein falsches licht stellen will. das war nur beiläufig bemerkt und ist mir bei zahlreichen ANDEREN seiten aufgefallen.
Hallo Frank ! So eine Richtigstellung ist schon wichtig , damit sich keine falschen Meinungen bilden . Habe ja meine Antwort auch nicht auf diese Seiten bezogen , die Du reingestellt hast. Gruß Bernd !
einer meiner Fische hatte sich mal wieder zwischen dem HMF Reaktor bzw. Scheibe eingeklemmt (habe den HMF Reaktor jetzt ausgetauscht gegen einen Aussenfilter Marke Jebao 918) und hatte eine Schürfwunde. Habe daraufhin ein WW gemacht und Ektozon hinzu gegeben und nach kurzer Zeit war die Wunde verheilt ( relativ schnell, fand ich jedenfalls, keine Woche ).
Auch meine Eltern haben damals nach jedem WW Ektozon dazu gegeben. Neukäufe bekamen immer ne Kur (ca.1 Stunde) Kann mich eigentlich nicht daran errinnern, das meine Eltern je ne Krankheit im Becken hatten.
mit medikamenten ist es bei allen lebewesen das gleiche wird es zu oft, teilweise ohne akuten grund verabreicht spricht das zu behandelden objekt nach einiger zeit nicht mehr drauf an. ich bin der meinung medizin nur geben wenn es muss nie zur vorsorge.
Hi also zum Thema Salz muss ich sagen, dass ich bei jedem WW 1 TL Kochsalz pro 10l Frischwasser in den Eimer gebe. Und wenn sich mal einer schubbert oder schürft, dann verheilt das ziemlich gut. hatte noch nie einen sterbefall wegen äußeren verletzungen.
das hab ich so aus meiner zeit mit dem gesellschaftsbecken mit übernommen. Damals hab ich die mollys auch in kurz-salz-bädern mit nem hohen salzgehalt behandelt, wenn sie z.b.pünktchen hatten. das hat besser gewirkt als irgendein medikament.
ich verwende da auch kein meersalz oder ein bestimmtes salz fürs aquarium, sondern das blaue von Bad Reichenhaller ausm Supermarkt.