was haltet ihr von Styroporplatten im Malawibecken als Unterlage fürs Lochgestein oder für Aufbauten. Viele empfehlen es andere raten davon ab.Was haltet ihr davon?
Hallo, Ich nutze sie seit 2001 - und bisher war alles Bestens - hatte nie damit Probleme. Da ich echte Steine mit nem Gewicht von insgesamt über 90 kg auf relativ kleinen Flächen konzentriert stehen hab - ist es einfach sicherer. Hoher punktueller Druck führt bei einer Bodenscheibe doch mal schneller zu Exitus, denke ich zumindest.
Ich habe 200 kg Lochgestein auf der Bodenscheibe liegen. Ihr glaubt gar nicht, was Glas alles aushält.
Styropor hat die Angewohnheit zu "fusseln", das heißt, es lösen sich kleine Kügelchen, die dann sehr hässlich an der Oberfläche treiben und die sher widerspenstig sind.
Wer seine Bodenscheibe schützen möchte, der sollte eine Platte aus Plexiglas verwenden.
Hallo Leute! Ich hab das mit dem Styro. auch schon durch. Da ich allerdings Pflanzen habe, sind die Wurzeln unter das Styro. gewachsen und haben gefault war nicht gut für die Wasserqualität.