Heute morgen als wir aufgestenden sind, haben wir festgestellt, dass sich ein kleiner Yellow immer um die eigene Achse dreht. Es sieht auch so aus, als ob er sich von der Strömung durch das Aqua treiben läßt. Was hat er nur? Er schaut schon ganz betröpelt.
ich hatte das mal mit nem pseudotropheus der schwamm wie wild um seine eigene achse und wirkte desorientiert, er hatte ne nitratvergiftung, hab da nen rapiden wasserwechsel gemacht ca. 80 prozent und in den folge tagen den boden öfters abgesaugt mit mehreren teilwasserwechseln
hast du denn nur wasserwechsel oder auch den boden abgesaugt ? das muss ja nicht heißen das deiner das auch hat das ist nur meine erfahrung wenn die durchs becken taumeln ist es meistens ne vergiftung
Hallo katrin, wie sieht der Fisch aus, Kiemen, Augen, Flossen? Schüttelt er sich, ich Bauch mehr Infos, daß ich ne evtl. Diagnose stellen kann. Gruß sven
Mittlerweile hängt er hanz schepp da. Die Augen stehen schief und mit den Flossen versucht er sich irgendwie auszupendeln. Aber zittern oder ähnliches kann ich nicht sehen. Der arme Kerl.
Laut Streifen ist alles im Lot. Werde mich aber mit einer Wasserprobe zum Zoofachmarkt aufmachen um ganz sicher zu gehen. Aber warum geht es den anderen gut? Kann es daran liegen, das sei größer sind? Der Karusselfahrer ist der Kleinste im Becken.
Morgen Katrin ! So etwas passiert halt mal, ne vorherige Anzeichen. Entweder er wird wieder oder nicht. Eine Diagnose stellen , muß nicht unbedingt die richtige sein. Du schreibst ja selber , den anderen geht es top. So eine Sache ist immer ärgerlich, aber außer WW wüßte ich auch keinen Rat. Gruß Bernd !
ich glaube mit dem entweder oder hast du Recht. Wenn ich so zurückdenke, ist das Kerlechen irgendwie auch nicht gewachsen....hmmm....vielleicht kann ihm garnicht helfen Mal schauen, was der Wassertest sagt. Vielleicht sollte ich mir zu meinem 30.ten ja einen großen Koffer schenken lassen.
Hey katrin, Wenn deine wasserwerte alle i.o. Sind und die anderen Fische nix haben, Fang in raus, mach mal ein warmes Salzbad mit ihm. Kannst schon 29 Grad und ein Esslöffel Salz auf ein Liter Wasser machen. Dann solltest du ihn aber in nem aufzuchtbecken, besser wäre Quarantäne Becken lassen. Ich denke dar Fisch hat keine Vergiftung, sonst wären mehrere davon betroffen, sondern irgend was mit der verdauung oder kaputte Organe. Verdauungs und Parasiten bekommst du mit nem salzbad hin, aber organschäden net. Gruß Sven
Oh nein, ich kann ihn nicht finden. Habe schon das ganze Becken abgesucht.....menno, ich war nur ein Stunde weg. Das arme Kerlchen. Jetzt muß ich auch noch arbeiten gehen. Vielleicht zeigt er sich ja heute abend wieder.
Ich habe eine traurige Mitteilung zu machen: Mein kleiner Freund Yellow ist heute im laufe des Nachmittags verstroben. Ich hatte ihn heute vormittag nach längerem suchen wieder gefunden.
Habe auch die Wasserwerte testen lassen. Nitrat ist etwas hoch, habe schon Maßnahmen ergriffen. Aber wie kann so etwas passieren?
hab jetzt erst deinen Beitrag lesen können, bzw drauf antworten. Eine Nitratvergiftung war auch gleich mein erster Gedanke. Hatte das gleich prozedere auch schon mal wie du beschrieben hast bei mir im AQ. DAs geht recht fix, wenn sich irgendwo ein toter versteckt hat oder deine Filterung nicht 100% läuft.