deine rückwand gefällt mir wohl. aber deine steine sind nicht so mein fall. auch zum stapeln schlecht geeignet. in dem becken wird sich deine auswahl an fischen bestimmt wohlfühlen.
gruß frank
ps. das becken mit der rückwand ist verkauft (steht jetzt in uplengen) deshalb kann ich dir nichts zum fischefangen sagen.
Ok hatte auch mal eine Rückwand mit starken struckturen dort konnte man die Fische sehr schlecht fangen deshalb wollte ich fragen ob es bei dir genauso ist
so sollten deine wasserwerte als optimum aussehen. denn das sind die werte des malawisees.
da das wasser meißt einen PH-wert von 7,5 hat, dürften die meißten cichliden eher abweichungen nach unten vertragen, als über den wert 8,5 hinweg. das ist meine VERMUTUNG.
die frage, die sich stellt: wie kommt dein becken zu den werten, und wie sind deine ausgangswerte, wie sind die werte direkt nach dem wasserwechsel.
ich nehme an, deine ausbauten mit fliesenkleber verändern den ph-wert. der ph-wert ist an die karbonhärte gebunden. eine änderung der KH zieht eine veränderung des ph-wertes nach sich.
erstmal solltest du die KH GH und PH werte des LW messen, falls du sie nicht weist, und dann die aktuellen werte messen, WW machen und erneut messen.
wie oft und wie lange hast du deine deko- rückwand und steine gewässert / gespült? viele lassen solche bauten ein-2 tage im wasser , machen einen kompletten WW und wiederholen das dann 2 mal.
Gewässert habe ich sie fast 2 Wochen mit fast täglichem wasserwechsel. Nur geht der ph wert nicht tiefer als ca.8.7 mein Leitungwasser hat einen ph wert von 6-7 Zu gh und kh kann ich nichts sagen da ich die werte nicht kenne