ich nehme auch einen schwamm für die scheiben.den magnetreiniger kann man eh vergessen,zerkratzt nur die scheiben.es gibt aber auch filzreiniger die gebogen sind.
Ich habe als 2 Schaubecken ja das Trigon 190 und da mache ich die Scheiben mit einem Schwamm sauber,habe das auch mal mit einem Magneten versucht,und das geht auch.
ich selbst habe auch ein Panaorama Becken Zuhause, und auch wenn es sich warscheinlich für viele Kurios anhören mag, ich nehme einen ganz normalen Waschlappen.
1.) Baumwolle,mit das weicheste Material was es gibt 2.) es sind keine Scharfkantigen Ecken oder anderes Sachen im Spiel usw.
Habe dies mittlerweile schon seit 2 Jahren so gehandhabt, noch keinen einzigen Kratzer oder der gleichen in der Scheibe, und damit bekommst Du auch, den etwas gröberen Schmutz locker weg.
Da brauchts kein teueres Equipment aus dem Zoohandel oder der gleichen, wie heisst es denn so schön, warum in die ferne schweifen, wenn das gute liegt so nahe.
Achhhh ja auch die so genannten Topfreinigungsschwäme hinterlassen kratzer auf dem Glas,auch wenn man die feinere Seite hiervon benutzt.
hallo ich nehme für fast alles im haushalt und garten, auto etc.die guten MICROFASERTÜCHER. so auch im und am aq.
das geheimnis der mircofasertücher ist ganz einfach:
die fasern der microfaser sind ungefähr 7 x feiner, als ein menschliches haar. wenn andere fasern oder borsten über die schmutzpartikel drübergleiten/dagegenstoßen, so gelangen die feinen fasern der microtücher unter diese partikel und lösen diese so ab. solltest du wirklich hartnäckige algen haben, oder zu wenig geduld, denn es ist schon erforderlich mit den microfasertüchern öfters über die verschmutzungen zu reiben ( der druck ist da nicht das heilmittel, sondern mehr die häufigkeit), so kannst du auch eine rasierklinge benutzen. diese sollte aber neu- zumindest unbeschädigt sein. mit einer klinke, die schon macken hat, wirst du kratzer bekommen.
hallo schaber bekommst du z.b. im supermarkt/kaufhaus bei den haushaltsreinigern. nimmst du z.b. den für ceran kochfelder. microfasertücher wirst du dort auch finden. solange die klinge einwandfrei (unbeschädigt, ne scharten,macken)und die tücher sauber (ohne sandkörner o.ä.) gibt es auch keine kratzer. das selbe gilt für die rasierklinge.
MOIN VLADI ich schrieb ja auch, wenn du richtig hartnäckige algen hast, so ist es vielleicht besser, diese mit einer rasierklinge zu entfernen. weißt du, vladi, es kommt auch darauf an, wie lange die algen da schon fest sitzen und ob sie einfach auf dem glas sitzen, oder sich in einer macke oder einem kratzer festgesetzt haben. wenn deine scheibe erstmal sauber ist, so wirst du sie garantiert mit dem mircofasertuch alle 7-14 tage sauber halten können. davon mal abgesehen, so ein microfasertuch oder -schwamm kostet vielleicht 2 euro. das ist nicht die welt.