Hier Bilder von unserem Besuch bei Michael Rost in Kohlberg,es war ein sehr schöner und interessanter Besuch bei Michael,es lohnt sich bei ihm vorbei zuschauen,er hat wirklich tolle Tiere.Vielen Dank an dieser Stelle an Michael für kompetente Auskunft und die tollen Fische.
Hallo ! Kann Danny seine Ausführungen nur bestätigen , da ich ja mit war . Danke für die schönen Tiere und ne Probleme nach Delitzsch gebracht. Man sieht , hört und liest sich wieder. Gruß Bernd ! PS : Die Aulonocara Marmelade cat sind phantastisch. Bin gespannt wie meine werden
Ohh, der Marmelade Cat sieht so Hammergeil aus. Und die Yellow "Kakusa" erst. Ein Traum!!! Danke auch für die Aul. red rubin, sind heil im Schweizer Wasser angekommen Danke dir nochmal Danny
Hallo Christine ! Wenn die Zeit nicht so eng bemessen wäre, wären wir vorbei gekommen. Hoffe Du hast schon einen Aufkleber angebracht. Wie gefallen sie Dir ? Gruß Bernd !
Hi Christine ! Freut mich , daß Dir die Aufkleber gefallen. Na selbstverständlich kommen wir vorbei , wenn wir mal in der Nähe sind. Ist ja von Kohlberg nur ein paar Meter entfernt. Gruß Bernd !
Nabend Andy ! Nein , bin ich mit Danny nicht. Wie Du bestimmt schon gelesen hast , war am 2. Mai unser Forentreffen in Bühl beim Cichliden Stadl. Ich und Danny sind ein paar Tage eher gefahren und haben bei Haag an der Amper bei meiner Tochter übernachtet. Da ich schon mehrmals bei M. Rost war , hatten wir uns bei Ihm für den 1. Mai telefonisch einen Termin vereinbahrt. Alles hat sehr gut geklappt. Von Delitzsch dahin , wäre doch etwas zu weit. Gruß Bernd !
ich war zwar noch nicht bei ihm und hab demnach sein AQ nicht gesehen. Kann mir es aber so vorstellen, das er den Kunstharz-Kies drin hat um gleich einen guten Nitratkiller zu haben.
Hallo Christine ! Ich will die Gemüter der Vertreten des Sandes nicht anheitzen. Ich persönlich bin dagegen eines von den beiden als Non plus Ultra darzustellen. In meinen Becken habe ich in welche Kies und in manchen Sand . Mir gefällt beides und ich glaube nicht , daß eines mehr Vorteile hat als das andere. Jeder muß selber wissen , was einem gefällt. Gruß Bernd !
Hallo Bernd, so war das von mir auch nicht gemeint. Halte ja selber nicht viel von dem ganzen Zeug wo einem vorgeschrieben wird was zu tun oder zu lassen ist. Hatte auch schon groben Basaltsplit im AQ und die Fische haben sich auch wohl gefühlt.
Zitat von MalawifreundHallo Christine ! Ich will die Gemüter der Vertreten des Sandes nicht anheitzen. Ich persönlich bin dagegen eines von den beiden als Non plus Ultra darzustellen. In meinen Becken habe ich in welche Kies und in manchen Sand . Mir gefällt beides und ich glaube nicht , daß eines mehr Vorteile hat als das andere. Jeder muß selber wissen , was einem gefällt. Gruß Bernd !
Ich habe ein tolles Buch zu Hause, mit vielen Bildern vom malawisee, malawisee cichliden aus Tansania, da kann man ganz toll die unterwasserwelt und den natürlichen lebensraum unserer pfleglinge sehen. Da ist alles. Sand, Kies, Kiesel Felsen, und richtige " Berge" unter Wasser. Aber alles rund. Was manche hausbestitzer auf ihrer Drainage haben, ist Deko, bzw naturnaher Lebensraum unserer cichliden. Nur als Anmerkung zum Bodengrund, grob, fein gemischt, ist alles artgerecht, Hauptsache net scharf. Wie Bernd schreibt, ist dann nur geschmacksache, welcher drin ist. Grüße Sven