Ich habe in einem anderen Forum folgendes geschrieben
Zitat An folgendes habe ich gedacht:
- Quarzsand mit 0,1-0,4mm Körnung - HMF mit AquaEL CIRCULATOR 650 powerhead - später soll noch eine Stömungspumpe rein( bin noch am Suchen ) - einen Heizstab hab ich noch im Keller (Daten weiß ich jetzt nicht genau) - vlt ein paar Anubias aber ich denke mal eher keine Pflanzen
An Besatz dachte ich an: 1m/3w Pseudotropheus saulosi
Was denkt ihr? Passt das soweit? Achja mein becken ist ein wenig klein oder besser unteres Maß. Es ist ein 100x40x55 6-Eck-Becken. Und hat 200lt.
Wie denkt ihr über die ausstattung, was könnte man noch besser machen. Will mir heute die Pumpe holen und am sonntag das becken mit der neuen wand fluten. Nun hab ich als antwort bekommen, das ich noch ein paar yellows reinsetzen könnte. Wie denkt ihr darüber, da ihr ja schon erfahrungen gesammelt habt.
das hört sich doch gut an, willst du nur 4 saulosi reinmachen, 1m/3w, ist ein super Gruppenverhältnis, ich würde aber noch eine ander Mbuna Art einsetzen, allein um die Aggressionen zu senken, oder willst du ein Artenbecken, dann kannst du auch die Anzahl der saulosis verdoppeln. Deko am besten Geröll, weiche Kanten, und nicht zu wenig. Welse? Strömungspumpe ist immer sinnvoll, geht aber auch ne. Bodengrund ist genial für die "Wühler" !
genau wie sven es schon beschrieben hat,würde ich noch eine kleiner bleibende mbuna art dazu setzen oder die anzahl der saulosi erhöhen,um die aggeressionen besser zu verteilen.
mein besatz währe Pseudotropheus elongatus mpanga 1/3 und Pseudotropheus saulosi coral 1/3 für dein 200l becken. deise zwei arten vertragen sich sehr gut untereinander.
Zitat von Malawi-mirkoAlso Fische hab ich für dieses Becken noch keine. Und das dauert auch noch eine Weile. Becken muß ja erst noch einfahren.
Du meins also die saulosi weglassen? Warum nicht die yellows? Welche passen denn zu den saulosi und in welchem verhältnis sollte man die besetzen?
Bei meinem Becken, wieviele Fische kann man da setzen ne das es zuviel wird. Bin ja noch neu und habe mit den Arten noch viel nachholebedarf.
Danke
PS: Welche möchte ich gern meinen antennenwels ( Lateinische name nicht bekannt ) reinsetzen, wenn er dazu passt.
Hey Mirko,
die Saulosi sind doch schön, wenn sie dir gefallen, spricht bei der Tankgrösse nichts dagegen. Ich würde nur noch den Besatz etwas erhöhen, du kannst in den Tank, ne Bedenken, 10 kleiner bleibende Pseudotropheus Arten, ne Welse gezählt pflegen. Oder sogar eine andere Pseudotropheus Art dazu setzen, farblicher Kontrast.
ich hab da mal irgendwo was gelesen, das auf 1cm fisch eine bestimmte menge an wasser da sein sollte. Wieviel fische kann man denn ne bedenken einsetzen. Zu berücksichtigen ist, das die 200l der bruttoinhalt ist. Da ist noch der HMF und die Rückwand abzuziehen.
also die erfahrung musst du selba machen wie viel fische du reinmachen kannst..des mit den 1cm stimmt net ich hatte füher ihn mein 300L becken genau diese fische drin wo ich jetzt habe und es hat geklappt kein streit haben sich ale wohlgefühlt..u.s.w lass dir da nicht so viel einreden mach des was du für richtig helst..
man kann dir helfen.aber zum schluss musst du wissen was du machst..mach net den gleichen fehler wie ich hab auch zu viel auf andere leute gehört..
also du könntest.
1m/3w Pseudotropheus saulosi dan yellows.. 1M/3W.. Antennenwels 1M/2W Pseudotropheus Arten 1M/2W
' Dumme Frage, was fressen die Welse , wenn keine Pflanzen drin sind und sich die Algen auch in grenzen halten. Leben die nur vom zufüttern? ' Dumme Frage ende.
Diese Fische sind auch bei meinem Händler verfügbar. Gut da ist diese Frage geklärt. Mal schaun was mir noch so einfällt oder was noch für Ideen von euch kommen.
Welse sind meist Restevertilger, Algen bekommst du früher oder später auf deinem Dekomaterial, würd ich auch drauflassen, es geht nix über nen schönen, feinen Algenteppich auf Steinen. Ansonsten, fressen die auch Salat, Spinat Gurke, kannst ja mal schauen ich glaub es gibt nen thread drüber.
also entweder fressen sie die algen oder futterreste im becken,wenn das nicht reicht gibt es extra welstabletten zu kaufen.dort sind alle spurenelemente für welse drin enthalten.
Also du kannst locker 12-15 Mbunas in deinem 200 liter becken pflegen.wichtig ist die einrichtung mit vielen versteckplätzen und diverser reviergrenzen. nimm am anfang drei jungfischschwärme von ca.je 5 fischen,beim heranwachsen lernen sich die jungfische gleich kennen,bilden ihre reviere und bilden eine normalerweise gut harmonierende beckengemeinschaft.wenn die tiere nach einigen monaten geschlechtsreif werden,dann mußt du auf die geschlechter achten und auf das verhalten untereinander,das sich dann rasch ändern kann. sollte es dann wider erwarten doch zu stress unter den geschlechtsreifen fischen kommen,kannst du durch leichten umbau z.B. ein,zwei zusätzliche felsen im becken das ganze wieder beruhigen.wenn das nichts helfen sollte,dann kannst du mit dem kescher immer noch eingreifen. grüßle conny