Super erwischt die beiden. Ja schade eigentlich das die beiden solch starke Verfärbungen haben. Denn ein Yellow sollte doch ein Yellow sein und nicht aussehen wie ein Schornsteinfeger.
hallo heiko! ja es ist echt schade,dass es immer mehr von diesen dunklen yellows gibt. war gestern auch bei meinem aquariumhändler und schaue in sein yellow becken und da waren auch nur so dunkle drin.normalerweise hat er auch immer schöne gelbe da gehabt. bei meinen nachzuchten habe ich auch gedacht ich habe schlechte yellows,weil sie zum anfang einen weissen bauch hatten.um so grösser sie aber werden um so mehr verschwindet das weis und alles wird gelb.
ja das ist leider so. Meine NZ von den Yellows sehen bis zu einer Grösse von 2cm auch immer etwas hell aus, aber das gibt sich dann. hier mal ein Bild:
Die kleinen
bin da auch mächtig stolz drauf, weil es F2 NZ sind.
mein bock ist auch eine f2 nachzucht die mädels aber nicht.dafür sind es aber keine geschwister,also keine inzucht.ist bei fischen aber eigentlich nicht so wichtig.
mich stört das gar nicht das die bisl dunkler sind find das bisl extrem nur weil ein fisch mal einen weniger schönen fleck hat, dass man ihn dann gleich rausschmeißt die einstellung vertrete ich nicht
die nachzuchten davon sind komischer weise ganz gelb.
wie kommst du denn darauf,dass man so einen fisch gleich rausschmeist.davon hat doch keiner was geschrieben.ich würde mir so einen erst garnicht kaufen.trotzdem,jeder fisch hat das recht zu leben und wenn es dir gefällt ist es doch in ordnung.mir gefällt das dunkle halt nicht an den yellows.jeder hat seinen eigenen geschmack.
Jep. Genauso sehe ich das auch Chris. Wenn ich einen Yellow haben will, dann eben einen Yellow und nicht so ein "Schmutzfink" Klar haben auch solche Tiere eine absolute Daseinsberechtigung, garkeine Frage! Es ist halt nur Schade, das Leute die diese Tiere züchten, immer wieder Leute finden die ihnen diese abkaufen. Und dann eben noch für ein Haufen Geld und Sprüche, wie: die färben sich nur manchmal so, oder das ändert sich später noch.
Die Spezifikation sagt ja eben bei dem Fisch, das er gelb ist und nicht grau-braun/ gelb
Irgendwann kommt ein solches Tier mal als Labidochromis caeruleus OB auf den Markt
Ich habe auch schon welche gekauft, die unter Stress oder beim paaren dunkel wurden, habe diese dann auch wieder weiterveräussert, ich bin was das anbelangt sowieso penibel. Dass die Flossenränder schwarz sind, ist normal, ebenso der evtl. vorhandene Schnautzer, aber Streifen die den kompletten Rumpf verdunkeln, geht bei mir nicht.
Ich bin der Meinung, dass es sich in dem Video nicht um reinrassige Tiere handelt, sondern dass ein Pseudotropheus mit im Spiel ist, sprich es sich hierbei um einen Hybriden handelt, auch die Kopfform ist meiner Meinung nach zu rund, Yellows laufen vorne etwas spitzer aus.
Hallo mirko, In erster Linie auf gesunde und kräftie Tiere, von wf würde ich erstmals die Finger weglassen. Ich bin sowieso der Meinung, dass die Herkunft, bezgl. Wf, snz, f2 usw. eh egal ist.
Am besten achtest du darauf, sofern die Möglichkeit besteht, auf die Elterntiere. Schau mal nach nem seriösen Züchter, hier im MCF sind auch einige vertreten. Geh hin schau und Kauf.
Zitat von SvenHallo mirko, In erster Linie auf gesunde und kräftie Tiere, von wf würde ich erstmals die Finger weglassen. Ich bin sowieso der Meinung, dass die Herkunft, bezgl. Wf, snz, f2 usw. eh egal ist.
Am besten achtest du darauf, sofern die Möglichkeit besteht, auf die Elterntiere. Schau mal nach nem seriösen Züchter, hier im MCF sind auch einige vertreten. Geh hin schau und Kauf.
Gruß Sven
Na egal ist es nun nicht gerade, wenn ich züchten will, was die Generation meiner Zuchttiere angeht.