Hab da mal ne spezielle Frage,man hört immer wieder,das z.B. bei den Ancristus (Blauer Antennenwels),die speziellen Arten,wie Albinos,Golfarbene etc.viel empfindlicher in der Pflege seien,als die Urform ? Hat von Euch schon jemand irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich gemacht ?
Zitat von ChristineHiiiii... Ich habe seid ca:2,5 Jahren zwei Albinos L.144 u. 1. normalen Anntenenwels . Die zwei Albinos mußte ich trennen die sind aufeinander los gegangen,nun bekomme ich ständig Junge gemischt. Beim ersten male waren alle Welsis nur braune,jetzt ist das gemischt. Ich kann alle Läden in der Umgebung damit versorgen. Sie leben mit meinen Malawis zusammen und mir ist noch keiner gestorben.Ich habe so kleinere Tonhöhlen im Becken da klebt sie ihre Eier rein und dann kommt er u.schlüpft rein u. bewacht das ganze, u. fechelt ihnen auch Luft zu. Bis sie etwas gewachsen sind u.raus krappeln, man kann dann immer an der Scheibe sie ein fangen.So 20 Stück rum erwische ich immer,die anderen werden leider gefressen. Allso das die Albinos empfindlich sind kann ich wirklich nicht sagen.
Viele Grüße Christine.
Hey Christine,danke für die Info,werde jetzt auch einen tontopf ins Becken legen,wer weiß vielleicht gibt mein "opa" wels nochmal gas mfg conny.
Zitat von ChristineHiii...Conny... Ja du kannst einige meiner Albinos haben. Nur mußt du sie gleich abholen, ich muß heute einige meiner Fische aus dem Becken nehmen u. da kommen meine Albinos auch mit raus.Ich brauche den Platz. Ich wohne in Reutlingen,da wärst du ja gleich da. Ich kann sie solange in mein Aufzuchtbecken geben so bis Samstag. Bitte schreibe mir ob du sie willst.
Viele Grüße Christine.
Hey Christine ich benötige im augenblick keine Welse mehr,es war nur eine frage,falls mein wels opa mal das zeitliche segnet,ob du dann evntl.auch privat welche abgibst. danke für das angebot,wenns soweit ist,dann melde ich mich bei dir.mfg conny