bald jeder fisch wird fürs aquarium gezüchtet ob es hybriden sind oder nicht auch "reinrassige" malawibarsche werden ausschließlich fürs aquarium gezüchtet. wenn so ein fisch nicht irgendwie in der natur vorgesehen wäre würde meiner meinung nach die kreuzung nicht funktionieren.
das bild ist nicht echt reine commputer sache hab so was schon gesehen das leute z.b. die fire fish einfach roter macht alls sie ihn wirklichkeit sind...
Hallo ! Als ich es gesehen hatte und April, April da stand , konnte ich mir denken das es ein Aporilscherz ist. Aber von den Farben her , könnte mir soetwas schon gefallen. Da hast Du völlig recht Johannes. Um ihre Fire Fish besser an den Mann bzw Frau zubringen werden die Bilder extrem bearbeitet. In der näheren Umgebung gibt es auf Baumärkten bestimmt keine rote Farbe mehr. Man hört es immer wieder auf Börsen , haben sie nicht solch strahlenden Roten Fire Fish / Red Orchidee wie im Internet. Man sag nein und die Kunden sind zuerst enttäuscht. Wenn man aber sagt , sie sollen mal zu Hause ein Bildbearbeitungsprogramm nehmen , können sie die Bilder / Fische entfärben und plötzlich ist ein gelber bzw weißer Fisch da. Auch bei meinen Bildern wurde es probiert und siehe da es ging nicht. Helligkeit und Kontrast konnte verändert werden , aber der Fisch behielt seine Farbe. Diese Kunden hatte ich dann später, obwohl Eigenlob stinkt, sagten sie daß meine Fische dem Bildern entsprachen. Außerdem habe ich nicht solche horenden Preise, wie es manche darstellen. Gruß Bernd !
Mahlzeit Chris ! Das ist noch nicht alles was es gibt . Viele von den sogenannten Hobbyzüchtern sind schlicht und einfach Aufkaufszüchter. Bei ihnen siehst Du in der Zuchtanlage nur Fische in einer Größe . Fragst Du nach den Zucht - oder Jungtieren , bekommst Du zu Antwort sind gerade oder vorgestern verkauft. Bei einem seriösen Hobbyzüchter siehst Du Tiere in den verschiedenen Entwicklungsstadien. Wenn das jemand nicht hat , rate ich vom Kauf immer ab. Als potenzieller Käufer sollte man schon sich die verschiedenen Größen anschauen um sich ein Urteil zu bilden oder den Kauf zu tätigen . Um keinen nahe zu treten , ist meine persönliche Meinung. Gruß Bernd !
Zitat von MalawifreundMahlzeit Chris ! Das ist noch nicht alles was es gibt . Viele von den sogenannten Hobbyzüchtern sind schlicht und einfach Aufkaufszüchter. Bei ihnen siehst Du in der Zuchtanlage nur Fische in einer Größe . Fragst Du nach den Zucht - oder Jungtieren , bekommst Du zu Antwort sind gerade oder vorgestern verkauft. Bei einem seriösen Hobbyzüchter siehst Du Tiere in den verschiedenen Entwicklungsstadien. Wenn das jemand nicht hat , rate ich vom Kauf immer ab. Als potenzieller Käufer sollte man schon sich die verschiedenen Größen anschauen um sich ein Urteil zu bilden oder den Kauf zu tätigen . Um keinen nahe zu treten , ist meine persönliche Meinung. Gruß Bernd !
Super, das ist wahr, ich hab da schon die tollsten Dinge gesehen, mir wollte ein französischer Züchter sogar mal sein Zuchtpaar boesemani Regenbogenfische verkaufen, hatte damals Knochenfische- tolle Zuchttiere und schöne Auswahl. Dass er aber 2 Männer als angebliches Zuchtpaar hatte, wollte er mir nicht glauben. Die Jungfische, teilweise sogar Grösser und Schöner gefärbt, als die angeblichen Elterntiere, sind alle von denen, behauptete er.
Aber naja, musste aufpassen, sonst verarschen dich viele Leute.
ja so ist das im leben,wenn man nicht aufpasst wird man von vorn und hinten beschissen.
ich selber habe ja auch eine sehr kleine hobbyzucht mit zwei 1m aufzuchtbecken und da hab ich ja auch jungfische in verschiedenen grössen drinn.das ist doch aber ganz normal da man ja immer wieder neue nachzuchten hat.