Mein Name ist Mareike und bin 21 Jahre. Ich hatte bis vor kurzem 8 Aquarien, eins habe ich abgebaut, da ich die Fische in ein anderes Becken umgesiedelt habe, dann hatte ich also noch 7. Doch dann kam der Sonntag vor Ostern. Ich kam nach Hause ging nach oben und hörte es nur plätschern, dachte mir jedoch nichts dabei und ging weiter, als ich ankam hatte mein Becken noch ca.3 cm Wasser und alle Fische kamen in ein anderes Becken. Da warens nur noch 6. Am Tag darauf habe ich dann mein Nachzuchtbcken ausgetauscht, es lief alles einwandfrei. Abends ging ich nochmal weg und als ich nachts nach Hause kam sagte mein Vater das Becken ist kaputt, die kleinen Barsche alle tot nur meine Welse haben es noch überlebt. Da warens nurnoch 5. Das seltsame ist daran jedoch, dass beide Becken an der gleichen Stelle kaputt gegangen sind, bei Beiden ist das Bodenglas der Länge nach gerissen. Ich hoff es geht nicht so weiter, wie es in den letzten Tagen war, denn dann würde ich glaube ich aufgeben.
Herzlich Willkommen bei uns im Forum,das mit deinen Becken tut mir Leid,ist echt komisch das beide Becken an der selben Stelle gerissen sind.Ich hoffe das jetzt alles bei dir glatt läuft und du hier bei uns viel Spaß und Freude hast.Sollte es Probleme oder Fragen geben,einfach melden.
erstmal sag ich herzlich Willkommen bei uns an Bord.
Nun zu deinem Desaster. Da haben sich wohl 2 AQen gedacht, wir wollen nicht mehr wenn eins von uns gehen muss. Nein im Ernst. Ist schon traurig und die ganze Arbeit mit putzen und wischen
Kann es sein das du durch Steinaufbauten Spannungen im Glas verursacht hast oder etwas an den AQen verstellt, verrückt, ect?
Das 1. Becken habe ich aufgestellt und 2 Tage später war es leer und das andere am selben Tag noch. Steinaufbauten waren kaum drin, im 1. Becken waren nur Platys, Guppys und Welse und im 2. Becken war meine Malawinachzucht und ein paar Welse. In einem anderen Forum habe ist eine Liste mit niedergelegten Beben bekommen, wo bei uns auch welche festgehalten wurden. Es kam vom Zeitpunkt her sogar hin. Das schlimmste war nicht das Putzen, da ich keine Fliesen oder so habe, ich habe Teppich und das ganze Wasser ist hineingezogen. Das Trocknen des Teppichs war das schlimmste. Fußbodenheizung voll aufdrehen und alle Fenster auf. Es war am letzten Wochenende ja ach recht warm und meine Heizung brachte mich zum Kochen
Wie ist das mit dem Versicherungsschaden bis du versichert dagegen,die Mandy aus unserem Forum ist da Spezialistin(Versicherungen) auf dem Gebiet,also wenn du deshalb Fragen hast kannst du dich bei ihr melden.
Herzlich Willkommen hier im Forum und mein Beileid für die Becken. Das ist ja echt eine dumme Sache. Ich wünsche dir, dass es nicht so weitergeht und das die Versicherung mitmacht.
auch von mir ein herzliches willkommen und viel spass hier im forum. das ist ja eine üble sache mit den aquarien,wenn es bei dir beben gibt.da kannst du froh sein,dass nicht noch mehr becken kapputt gegangen sind.hoffe für dich,dass die versicherung zahlt.
Hallo,willkommen hier im forum und meine anteilnahme für dein pech mit deinen becken ist dir sicher. jetzt müßtest du,statistikmäßig,eigentlich die nächsten 1000 jahre ruhe mit glasbruch haben. grüßle conny
Halo Mareike oder ist dir Maju lieber ? herzlich willkommen bei uns und viel Spaß + mehr Glück (Geschick) für die Zuckunft !
Scholle
Wenn deine zwei AQ´s auf dem selben U-schrank und Unterlage standen ist vieleicht der U-schrank krumm oder ein Steinchen auf der Unterlage vieleicht ist auch (habe ich schon mal gesehen) ne Schraube durch die Platte nach oben zu lang. Oder ähnliches!!!!!!!!!!!!
@ Hubi: das mit dem Styrop. würde ich mal überdenken !!! Styropor ist eines der wenigen Matterialien welches : Unebenheiten und sogar kleine Steinchen ausgleicht. Die meisten anderen Unterlagen sind unflexiebel und starr. Vieleicht verwechselst du da was ?
Zitat von SchollesM.Halo Mareike oder ist dir Maju lieber ? herzlich willkommen bei uns und viel Spaß + mehr Glück (Geschick) für die Zuckunft !
Scholle
Wenn deine zwei AQ´s auf dem selben U-schrank und Unterlage standen ist vieleicht der U-schrank krumm oder ein Steinchen auf der Unterlage vieleicht ist auch (habe ich schon mal gesehen) ne Schraube durch die Platte nach oben zu lang. Oder ähnliches!!!!!!!!!!!!
@ Hubi: das mit dem Styrop. würde ich mal überdenken !!! Styropor ist eines der wenigen Matterialien welches : Unebenheiten und sogar kleine Steinchen ausgleicht. Die meisten anderen Unterlagen sind unflexiebel und starr. Vieleicht verwechselst du da was ?
Dem stimme ich 100%tig zu viele verwenden auch das Styrodor aber das würde ich sagen ist echt nur was wenn überhaubt für grosse Becken mit richtig Gewicht da das Zeug schon sehr fest ist