Wenn ihr Aufbauten mit Steinen im Aquarium macht, tendiert ihr eher dazu hohe Türme zu bauen die ihr mit Silikon fixiert, oder haltet ihr euch beim Turmbau zu Babel zurück, um ohne Silikon auszukommen?
meine großen Steine sind aus Polyresin, deshalb kann ich die schön hochstapeln ne Silkon.....habe unten die richtigen schweren Steine und darauf dann die leichten Nachbildungen......komme so auf fast 80 cm....die kleineren schweren Steine habe ich dann in kleineren Hügeln davor aufgebaut......für die Nachzuchten hab ich Schieferplatten übereinander gelegt....
wie stefan schon sagte,bei mir wird nie was unterlegt und meine großen hohen und tiefen steinaufbauten sind so konstruiert,das selbst beim umgraben des beckens nichts zusammenfallen kann. bei meinen zigfachen umbauten und platzierungen habe ich schon ne menge routine im steine auf und versetzen angelernt. silikon,styropor oder ähnliches für ihrgendwelche steinunterlagen und oder verklebungen,wirst du bei mir niemals finden. gruß conny
Gut, also verkleben werd ich auch nicht, nach euren Aussagen, aber Plexiglas unterlegen werd ich denk schon machen, schon allein deshalb weil ich nicht weiss was ich mit dem halben qm machen soll der übrig ist nachdem ich die abdeckung rausgeschnitten hab.
meiner Meinung nach, würde ich die Steine auch niemals mit Silikon verkleben. Ein Grund dafür ist, wenn ich einen Fisch fangen will, und die Steine zusammengeklebt sind, ich sie nicht einzeln rausnehmen kann. Auf jeden Fall lege ich unter den Sand immer eine Styroporplatte, die ich mit Aquariumsilikon verklebe.
Ich hab mir eben nochmals auf Einrichtungsbeispiele Eindrücke geholt was man denn mit den Steinen so machen sollte. Ganz ehrlich, mir wird Angst und Bange, was die da in 300ltr für Türme bauen kommt für mich aber sowas von garnicht in Frage. Die knallen sich 140 Kilogramm ! Basalt bis an die Oberkante Unterlippe, da wird mir ganz anders. Würdet ihr mir mal ein Paar Steinaufbau Beispiele eurer Becken zeigen. Leider sind die Bilder hier oftmals nur Ausschnitte des Aquariums, würde gerne mal das Gesamtbild sehen, hat denn noch jmd grad genau die Maße 1,20x50 und kein Loch oder Lavagestein drin?
Muss ich denn die Grundplatte verkleben? Müsste nur dafür Silikon kaufen, und bin jetzt schon pleite.
Du kannst bei uns ja mal in die Galerie schauen,da kann man Bilder von seinen Welsen,seinen Becken und seinen Malawifischen einstellen.auch kann man die bilder benoten und sogar bei jedem bild,einen kommentar abgeben. warum die galerie so wenig genutzt wird verstehe ich nicht. Hier noch ein paar Steinaufbauten aus meinem 330 Liter becken,alte und neuere einrichtung,wobei jetzt im augenblick noch einige helle steine MEHR im becken sind als auf den neuesten bildern zu sehen.
Hier noch ein paar Bilder,wie gewünscht : In diesem Spalt hockt übrigens meine Efeutute und wächst als Natürlicher Nitratfilter aus meinem becken heraus.
Hallo Philip, Ich habe in meinen Aquarien auch die irgend welche Fels- oder Steinaufbauten verklebt. Hat immer so gehalten. Willst ja auch mal umbauen, oder mußt mal leerräumen. Gruß Sven