Stimmt es das Männchen kräftiger in der Färbung sind und die Weibchen eher blass?
Stimmt es, das bei M. maingano die Querstreifen in hell und dunkelblau aufgrund guter Zucht kommen, und Querstreifen blau und weiß auf schlechte Zucht zurückzuführen sind?
hey vladi macht doch nix.vielleicht kennt sich keiner mit der art aus.glaub mir sonst währen zu 100% auch antworten gekommen.vielleicht findest du ja was im netz schau doch mal bei google und gib mal melanochromis ... schlechte zucht farbunterschiede ein.
ich glaube, hier solltest Du mal Maik83 eine PN schreiben....bis jetzt hatte ich immer den Eindruck, dass er sich mit sowas auskennt..... wo ist Maik überhaupt ????? lange nichts gelesen !!!!
Zu Info: Maik hat wieder Arbeit und daher weniger Zeit!!!!!!!!
Zu den M.maingano: glaube ich nicht das die helleren Tiere aus überzüchtungen stammen. Das kann auch ne Pigmentstörung sein aber genau weis ich´s net. Kann es aber nicht ausschliesen!!!!!!!!!! Hab selber ein solches Weibchen und deren Kinder sind erste Klasse in der Farbe.