Hab ja gestern meine Yello-Dame und das eine Hybridenweib ausgeschüttelt. Als ich beide wieder reingesetzt hab, sah ich wie des Labetropheus trewavsae-Weib und das Zebra red top-Weib die Backen voll haben Ist schon geil, nimmst 2 Weiber raus und rührst etwas im AQ rum und in der Zwischenzeit poppen die anderen völlig ungeniert herum.
Wie ich dir gestern am Telefon schon sagte das muss das Schweizer Wasser sein,das muss ja Werte haben das du da jeden Tag Weibchen mit Eiern hast,Wahnsinn.Bring doch zum Treffen mal 300-450 Liter schweizer Wasser mit,da können sich alle was mit nach Hause nehmen und dann rumpelt es bei uns auch jeden Tag.
ich brauch keins...bin mit unserem sehr zufrieden......meine Fische sind grad schlimmer als Ratten...Meine Weiber haben ständig die Mäuler voll....habe aber leider nur ein Aufzuchtbecken.....und da schwimmen grad Haplochromis CH 44, 3 S.Ahli und ca 40 Placidochromis Electra...
Zitat von tantegich brauch keins...bin mit unserem sehr zufrieden......meine Fische sind grad schlimmer als Ratten...Meine Weiber haben ständig die Mäuler voll....habe aber leider nur ein Aufzuchtbecken.....und da schwimmen grad Haplochromis CH 44, 3 S.Ahli und ca 40 Placidochromis Electra...
Daniela, das klingt doch richtig gut. Meine electras sind halt noch zu jung um sich mit solchen Sachen zu befassen
glaube unsere malawis haben auch frühlingsgefühle.bei mir haben zwei yellow weiber,ein saulosi coral,ein ahli und ein protomelas red empress die backen voll und bei meinen beiden mpanga mädels ist auch schon wieder laichansatz zu sehen.da gehts rund.
Wenn ich mich nicht grad ganz verguckt hab, sind jetzt auch noch meine Cyn. afra red top am ablaichen Nur zum Bilder machen haben sie sich für mich den dümmsten Platz ausgesucht. Ich seh auf den Fotos nur leicht Umrisse.
Meine yellows haben auch dicke backen, eigentlich permanent, lasse die jungen aber immer drin. Only the hard will survive! Nur meine venustus, die wollen, aber ziehns nicht durch, da hilft nur abwarten.
hier mal ein paar fotos von den mädels.leider sind sie etwas verschwommen.ich hoffe man erkennt was.leider bekomme ich meine saulosi coral und protomelas mädels nicht auf die linse.werde es aber noch weiter versuchen.
Zitat von ChristineHiii...Heiko... Das freud mich für dich.Wenn das so weiter geht langen deine Aufzucht-Becken ja kar nicht mehr.
Viele Grüße und viel Spass mit den Kleinen Christine.
Ja das ist so Christine Langsam nimmts schon richtige Ausmaße an, aber ich habs ja so gewollt Nur steht mir noch der Umzug bevor, vor dem mir jetzt schon graut