habe heute meiner fleißigen Crabro-Mama ins Maul geschaut und was guckt mich an ??? 2-3 Zebra rot Junge !!!! ist ein netter Anblick....bin gespannt, was sie noch alles aufgesammelt hat.....
das ist ja genial.so was möchte ich auch mal bei meinen fischen beobachten. im see ist es ja normal das so etwas vorkommt.habe auch schon einen film darüber gesehen,aber da wurden nur non mbuna arten gezeigt die so etwas machen.
leider weiss ich nicht mehr wie der film heisst kam aber auch mal auf arte.da geht es im allgemeinen um jungtiere. es wurden auch andere tiere gezeigt die andere jungtiere aufnehmen oder adoptieren Die meisten Arten zeigen ein ausgeprägtes Brutpflegeverhalten sowohl für die Eier als auch für die Larven. Eine bemerkenswerte Form der Fürsorge zeigen die Maulbrüter, die die Eier im Maul ausbrüten. Je umfassender und somit erfolgversprechender die Brutpflege ist, desto weniger Eier werden gelegt. Häufig dauert sie an, bis die Jungtiere mehrere Wochen alt sind. Bei manchen Maulbrüterarten schwimmen die Jungtiere, wenn sie für das Maul ihrer Eltern zu groß geworden sind, in tiefere Gewässer, wo sie, so unglaublich es auch klingt, von einer Welsart, die ebenfalls Brutpflege betreibt, adoptiert werden, bis sie ausgewachsen sind. auf jeden fall machen das die grossen welse im malawisee das sie junge fische von anderen arten aufnehmen.