Hallo, ich fahre über das Wochenende nach Bayern und besuche dort ein paar Freunde in Herzogenaurach (in der Nähe von Erlangen). Von Erlangen zum Chilidenstadl ist es natürlich nur ein Katzensprung. Viel näher komme ich mit Sicherheit in den nächsten Monaten nicht mehr hin. Ich würde dann natürlich gerne die mir fehlenden Fische auffüllen. Problem an der ganzen Sache ist natürlich ich fahre Freitags hin, Samstags hätte ich Zeit um hinzufahren und Sonntags soll es wieder zurückgehen.
Jetzt ist natürlich die Frage, kann ich die Fische solange in einem Eimer halten, was müsste ich beachten usw usw usw
Machen sie vielleicht auch Sonntags einen Termin ?
Leider ist mein Terminplan Sonntags recht eng, da ich Mittags um 14 Uhr schon wieder zu Hause sein soll. Also muss ich nach einer durchzechten Nacht um 10 Uhr raus
Ich würde schon gerne hinfahren, da ihr ja alle so begeistert von seid. Auch wenn ich keine Fische mitnehmen kann. Aber vielleicht weiß ja einer von euch eine Lösung. Einen großen Eimer mit Deckel hab ich, und einen Platz zum unterstellen der Fische dass es warm ist hätte ich auch für Samstag bis Sonntag.
Zitat von Stefan-Huberalso mal allgemein gesagt. Es geht sicherlich. musst halt gut aufpassen.
du brauchst große tüten, mit wenig fischen drin. am besten ne transportbox (oder mehrere), dazu ein Heatpack (hoffentlich richtig geschrieben, so heizkissen mit dem knick drin ) dann gibts noch so art k.o.tropfen so nelken oder was das ist, da werden die fische dann ruhiger (fast wie betäubt). dann bewegen sie sich nicht viel, und verbrauchen auch nicht viel sauerstoff...
so werden die fische von überall auf der welt rum geschickt. und da bleiben sie bis zu 3 tagen in den boxen drin (und überleben auch)
Also um die Temperatur mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Da ich die Fische nicht in den Kofferraum stelle und sie somit auch nicht unterkühlen sollten
Wenn dann würde ich am Samstag morgen hinfahren, mir (2-4) Fische aussuchen (mehr suche ich eh nicht mehr). Mir die Augen aus dem Kopf staunen und den Chinesen rauslassen. Dann wieder zurück zu meinen Bekannten, die Fische dort in der Wohnung bis Sonntag morgen deponiert (schön im Warmen)
Und Sonntags morgens dann ab in die Heimat.
Da ich nicht mehr wirklich viel Zeit zur Vorbereitung hab, wird das bis morgen ein wenig knapp mit der Besorgung von irgendwelchem zusätzlichem Gerät.
Mit ner Transportbox denke ich dass du da ne Styroporkiste meinst, welche die Wärme halten soll oder ?
Hallo Dominic, besorg dir mal JBL Acclimol, mach das zum Transport rein, transportiere deine Fische einzeln in Beuteln, die du in eine Kühlbox stellst, die mit etwas warmem Wasser befüllt wird. (JBL Acclimol sorgt durch wertvolle Vitamine und Pflanzenextrakte für eine problemlose und stressfreie Eingewöhnung von Aquarienfischen in ihre neue Umgebung: JBL Acclimol Schützt Fische beim Umsetzen, Transport und anderen Stress-Situationen. Immunstimulatoren stärken die Abwehrkräfte der Fische. Pflanzenextracte schützen die Schleimhaut gegen Infektionen. Multivitamin-Komplex und Innosit sorgen für ein gestärktes Immunsystem. Jod-Mangelerscheinungen wird durch einen Jod-Komplex vorgebeugt.)