Hallo zusammen, ich habe nunmehr seit Jahren immer die selbe Wassertemperatur in meinen AQ`s, nämlich 27 Grad. Da aber in Gesprächen mit Bekannten immer verschiedene Temperaturen, speziell für Cichliden aus Afrikanischen Seen, empfohlen werden, möchte ich mal hier in unserem Forum anfragen, welche Temperaturen ihr habt. Warum habt ihr euch für diese Temperatur entschieden? Simuliert ihr Tag und Nacht, mit Heizstababschaltung über Nacht?
Mahlzeit Sven ! In meinen Schaubecken habe ich keine Heizstäbe . Durch Beleuchtung am Tag sind es ca 24-26° und nachts ca um die 22°. Im Sommer muß ich sogar manchmal in der Woche zweimal kaltes Wasser zuführen, da sich bei entsprechender Temperatur das Wasser erhitzt und nicht selten auf 28-30 ° steigt. Heizstäbe habe ich nur in den Aufzuchtbecken und die sind auf 24-26 ° eingestellt. Fahre damit ganz gut . Gruß Bernd !
Hallo,meine Beckentemperatur liegt bei 25 Grad Celsius,die mein elektronischer Regelheizer von 200 Watt,tag und nacht auf diesem level hält.der schaltet sich ein,wenn die temperatur etwas abfällt und schaltet sich wieder aus,wenn die temperatur stimmt. die 25 grad nehme ich aus zwei gründen. 1.) weil es in etwa der durchschnittstemperatur der Fischansprüche entspricht einmal im Malawisee selbst, und was natürlich viel wichtiger ist,weil ich eigentlich nur nachzuchten habe,die fische die man erwirbt,werden in der regel auch bei 25 Grad gehalten,Weil,und jetzt kommen wir zu 2.) Die Pflanzen,die ich im becken habe nicht so hohe temperaturen lieben,und deshalb oft kümmern,wenns im becken zu warm ist.
ich denke diese temperatur von 25 grad celsius ist der optimalste kompromiß für fische UND pflanzen und hat sich in der Aquaristik schon seit vielen jahrzehnten bewährt. auch ist die sauerstoffsättigung des wassers immer niedriger,je höher die temperatur ist und dewshalb paßt des mit 25 grad hervorragend,zumal diese temperatur auch gut für die leute ist,die laufend auf nachwuchs hoffen. tja ich sage mal mit 24-26 grad liegt man hervorragend im rennen. grüßle der conny
Hallo Bernd, da hast du recht, ich war auch überrascht, dass ich der einzigste bin, bei dem die Temperatur 27 Grad beträgt, obwohl im Malawisee die Temperatur zwischen 23 und 28 Grad, im Sommer sogar bis ca. 30 an der Wasserobläche ist.
Grüsse Sven
Zitat von MalawifreundHallo User ! Man sieht schon aus den eingestellten Beiträgen, das die Temperatur unter normalen Umständen zwischen 24 und 26 ° liegt. Gruß Bernd !
Zitat von EsslingerHallo,meine Beckentemperatur liegt bei 25 Grad Celsius,die mein elektronischer Regelheizer von 200 Watt,tag und nacht auf diesem level hält.der schaltet sich ein,wenn die temperatur etwas abfällt und schaltet sich wieder aus,wenn die temperatur stimmt. die 25 grad nehme ich aus zwei gründen. 1.) weil es in etwa der durchschnittstemperatur der Fischansprüche entspricht einmal im Malawisee selbst, und was natürlich viel wichtiger ist,weil ich eigentlich nur nachzuchten habe,die fische die man erwirbt,werden in der regel auch bei 25 Grad gehalten,Weil,und jetzt kommen wir zu 2.) Die Pflanzen,die ich im becken habe nicht so hohe temperaturen lieben,und deshalb oft kümmern,wenns im becken zu warm ist.
ich denke diese temperatur von 25 grad celsius ist der optimalste kompromiß für fische UND pflanzen und hat sich in der Aquaristik schon seit vielen jahrzehnten bewährt. auch ist die sauerstoffsättigung des wassers immer niedriger,je höher die temperatur ist und dewshalb paßt des mit 25 grad hervorragend,zumal diese temperatur auch gut für die leute ist,die laufend auf nachwuchs hoffen. tja ich sage mal mit 24-26 grad liegt man hervorragend im rennen. grüßle der conny