Hallo an alle! Meine Malawis haben im kiemenbereich und Maul kleine schwarze punkte und sie scheuern sich.Kann aber sonst nichts anderes feststellen.Was kann das sein? Ich probiere mal ein bild zu machen.Die punkte kommen und gehen von tag zu tag.Könnt ihr vielleicht weiter helfen ?
wenn du kannst, nimm mal einen Fisch raus und schau mal bitte in die Kiemen. Wobei ich der Meinung bin, das meine Vermutung Kiemenwürmer daneben ist, da diese weiss aussehen.
Wie sind denn sonst so die Wasserwerte? Sind neue Fische dazugekommen? Wie lang läuft der Filter? Beschreib einfach mal dein Becken. Sonst is das immer alles noch schwerer da was zu,zu sagen. Diese Flecken können solche Pigmentflecken (heißt das so?) sein. Aber das scheuern macht stutzig
Hast du Schnecken im Aquarium? z.B. Turmdeckelschnecken oder neue Pflanzen gekauft? Sind die Flecken auch auf dem Körper zu sehen, vielleicht nur im wesentlich geringeren Vorkommen?
Hallo zusammen !Habe heute versucht ein Bild von den schwarzen punkten zu machen ,aber man kann leider nichts erkennen.Ansonsten ist bloß ein neuer fisch dazu gekommen und die wasserwerte sind bis auf den ph wert (6,9) in ordnung.Habe jetzt die Strömungspumpe weiter hochgesetzt.Habe gerade durch dummen zufall ein bild gemacht.
Ja ich habe noch 3 Schnecken drin.1 davon ist eine Turmdeckelschnecke.Sie sind nur auf einigen Fischen und die punkte sieht man nur am bauch und um das maul herum.Ich habe die Turmdeckelschnecke seid ca drei wochen drin und ca eine woche später habe ich die punkte gesehen.
Ja, dann vermute ich auch mal dass fast nur die Fische Punkte haben die sich gern mit Sand die Kiemen spülen oder besser bei Kies, solche die gern Kies kauen! Also damit meine ich Aulonocara Arten zum Beispiel oder allgemein "Freischwimmer" weniger Mbunas, da tritt sowas seltener auf! Ich vermute mal ganz stark das es Metacercarien sind. Am besten wegzu bekommen wenn die Schnecken weg sind! Chemische Mittel dürften da nicht wirklich helfen, weil die Schnecke(wenns so ist) die Tiere in sich trägt und das Mittel gegen diese Tiere da nicht wirkt und Turmdeckelschnecken nicht mal wirklich bei Schneckengift umfallen! - Raus mit dem Tier und mal geschaut ob es sich dann nach einer gewissen Zeit bessert! Wenn du Glück hast hat die Schnecke sich noch nicht vermehrt und die Schwarzen Punkte an den Fischen gehen dann wieder weg nach einieger Zeit! Das sind dann übrigens Parasiten und die Krankheit dürfte sowas wie Schwarzfleckenkrankheit heisen - bin mir aber nicht ganz sicher!
auf deinem Foto is es leider nich einfach was zu erkennen. Zu den Metacercarien. Wenn es wirklich welche sind, bekommst du sie eh nicht weg. Ein gesunder Fisch wird in nem gut funktionierenden Becken auch damit sehr gut leben können. Ich hab tausende TS und absolut kein Problem mit sowas. Hauptsächlich soll das Problem bei WF vorkommen. Hier noch ein Link dazu http://www.petpharm.de/aquarium-schwarzfleckenkrankheit.php wenn es das überhaupt ist.
Solange alles im Becken in Ordnung ist wird er wirklich keine Probleme bekommen, aber wenn ein Tier geschwächt ist, dann wird es um so anfälliger gegen Bakterien und diese "Immunschwäche" verursacht dann dass sich die verkapselten Parasiten entkapsel und im Körper wandern. Dann haben seine Fische ein Problem! Nicht nur durch Wildfänge holt man sich sowas in das Aquarium auch mit Lebendfutter aus nem Teich weil dort Vögel ebendfalls ihr Futter suchen! Wer kann jetzt schon sagen wie die Schnecken vorher gehalten wurden und was es dort zu fressen gab! Wenn die Schnecken raus sind, dann gibt es zumindet keinen Zwischenwirt mehr und die Streuung mit Cercarin ist erstmal weg. Soweit wie ich informiert bin, leben die Metacercarien bis zu 24 Monate in diesem Stadium, danach sollten sie absterben, je nachdem was für eine Art es ist. Trematoden sind halt nix alzu dolles.
Danke für deinen Beitrag. Ich denke aber wenn es keinen Endwirt wie einen Vogel gibt, dann wird es keine weiteren Probleme geben. Aber wir wissen leider nicht, ob es wirklich das Problem ist. Warten wir ab, obs dazu nochmal ne Meldung gibt.