ich pflege nun schon seit längerem Sciaenochromis fryeri iceberg und habe eine frage zur pärchen haltung. ich habe einen bock und zwei mädels.das problem ist,er interessiert sich nur für ein weibchen und das andere lässt er links liegen.könnte ich das eine weibchen rausnehmen bei einem 500 liter becken?der bock ist sehr ruhig und nicht aggeressiv.hat jemand erfahrung mit pärchen haltung beim Sciaenochromis fryeri iceberg?könnte er dann aggeressiv werden?
klar sollte man malawis eigentlich immer in einer gruppe halten.habe grad mit meinen malawi händler gesprochen.der hat gesagt das es bei so einem grossen becken kein problem sein sollte.auch in büchern steht drin das eine pärchen haltung möglich ist.möchte aber eure meinung dazu hören.
warum willst du das zweite Weibchen rausnehmen, ich denke das sich das Männchen zur Zeit nur für das eine Weibchen interessiert weil es Eier angesetzt hat, d.h. es wird vermutlich bald ablaichen, wenn das andere Weibchen soweit ist wird er sich auch für das zweite Weibchen interessieren. Wenn es gut funktioniert lasse die Tiere doch einfach zusammen.
beide haben schon laich angesetzt.ich sage ja ich pflege sie schon länger.die eine für die er sich immer interressiert hat auch schon öfters gebrühtet.
wenn es pärchen weise geht warum nicht.werde sie erstmal ein paar tage in mein zweites becken reinsetzen und dann wieder zurück.vielleicht hat er ja dann interresse an ihr.
Zitat von chris123wenn es pärchen weise geht warum nicht.werde sie erstmal ein paar tage in mein zweites becken reinsetzen und dann wieder zurück.vielleicht hat er ja dann interresse an ihr.
gruss chris
Das kann aber auch gewaltig daneben gehen. Nämlich dann wenn die "alte" Dame sich genötigt von ihr fühlt. Erlebe das gerade bei meinen Yellow`s. Die eine hat die Backen voll und die anderen beiden platzen bald. Und der Bock intereessiert sich darum einen Scheiss. Im gegenteil, er hält die beiden sogar von der einen recht ruppig fern.
das ist bei mir nicht der fall.wie gesagt mein bock ist die ruhe in person und die beiden weibchen vertragen sich auch.ich würde aber sagen mein bock ist balzfaul.das habe ich gerade gelesen und das trifft auf meinen bock zu. er verhält sich genau so wie es beschrieben ist.habe auch noch auf mehreren seiten wegen dem besatz geschaut.da steht immer 1bock und 1 bis 2 weibchen.
kleiner tipp von mir,mache einen WW von ca.30% und fülle kühleres wasser nach,so daß deine beckentemperatur ca.2 -3 grad runtergeht,dann füttere 3 tage nichts mehr,mitgerechnet der tag des WW.Ps :ich nehme an,das deine Beckentemperatur bei 25-26 Grad C.liegt ? ich garantiere dir,das dein bock allerspätestens am 2-3 Tag so scharf wie eine pepperoni wird und sich vor lauter hormonausschüttung unter garantie auch um dein zweites weibchen "bemühen" wird grüßle conny
Hallo, könnte das 2.Weibchen eventuell ein Männchen sein? Wenn dies sehr unterdrückt ist , könnte das der Fall sein. Bei mir war es ähnlich, das dominante männchen ist verendet und an dessen Stelle rückte das vermeintliche 2.Weibchen. Es bekam noch mal einen Schub.(in farbe und Grösse)
hallo conny das habe ich schon ausprobiert.jedes wochenende wenn ich mein wasser wechsel lass ich kaltes wasser wieder einlaufen.da senkt sich die temperatur immer um 2-3 grad,was den malawis überhaupt nichts ausmacht.am wochenende haben sie dann auch noch ihren hungertag.