Hallo Stefan, kann mich Christine anschließen, sehr ruhiger, schreckhafter Fisch, ein Freund von mit hat diese mit Prinzessin von Burrundi in einem AQ zusammen, die verstecken sich mehr als dass man sie sieht. Was man bei dieser Grösse nicht denken sollte. Gruss Sven
Zitat von Sven kann mich Christine anschließen, sehr ruhiger, schreckhafter Fisch, ein Freund von mit hat diese mit Prinzessin von Burrundi in einem AQ zusammen, die verstecken sich mehr als dass man sie sieht. Was man bei dieser Grösse nicht denken sollte.
dann sollte dein Freund vielleicht mal drüber nachdenken die Neolamprologus brichardi abzugeben. Die können auch ganz schnell ein ganzes Becken terrorisieren.
@Stefan
nich unter 1000l. Das ist aber nur "meine" Meinung, bevor gleich wieder ne Diskusion entsteht.
also gelesen hab ich hier http://www.aqua4you.de/fischart285.html dass ab 600 litern geht. hab auch schon ab 400 l irgendwo gelesen. wenn dann hätte ich an ein reines Artbecken gedacht. also ohne beifische. (meine Malawis würden dann umziehen ) mein aktuelles becken fast ja 700 l. von der anzahl her hätte ich an 2/5 gedacht.
naja, ich würd die malawis natürlich nicht weg geben, nur halt in ein anderes becken ...
Na das wäre ja auch ein Ding,die Malawis abgeben,machst dir halt noch ein AQ,eins mit Mbunas und eins mit Non-Mbunas fertig.
bin am überlegen ob ich mir eine Gruppe Cyphotilapia frontosa zulege.
LG
Stefan
Hol dir lieber Fadenmaulbrüter!!! Da wäre der 700 Liter Tank ideal für!!! Dazu kannst du auch noch Cyprichromis (z.Bsp. die Jumbos), Eretmodus, Tanganicodus, Spathodus, Petrochromis, Xenotilapia oder einige Lamprologus setzen. Und beim Stadl gibts da ne Super-Auswahl an sehr schönen Tieren...Wäre jetzt meine Empfehlung...Frontosas wären mir persönlich viel zu ruhig! Das sind eher "Rentner-Fische"!
Warum nicht nen Malawidelfin? Die sind nicht schreckhaft und so lange du nur ein Männchen hälst gibts eigentlich auch keine Probleme, außer dass die ohne gute Wasserqualität oder so sehr sehr langsam wachsen! Und verdammt viel Nachwuchs produzieren, den man gleich als Lebendfutter im Becken lassen kann!
Zitat von Malawi-Danny Na,lass die Finger davon,die können richtige Klopper werden,holt dir lieber ein paar schöne Malawis,hast mehr davon
hier bekommt wohl der Admin Angst, das zu viel im anderen See gefischt wird Nee nee Danny, war nur Spaß Mach du mal dein Ding Stefan. Es lohnt sich immer über den Tellerand zu schauen. Egal in welche Richtung. Irgendwann werd ich mir auch mal nen Becken mit Geophagus stellen. Das sind auch super Tiere. Aber erstmal muß ich das jetzige Gewässer meiner Wahl richtig in Augenschein nehmen
ich hatte jetzt schon paar mal die Möglichkeit, mir diese wunderschönen Tiere ausgewachsen bei einigen Züchtern auzuschauen....und ich hätte bei 600 l schon Herzschmerzen.....die werden echt riesig......auch in mein Becken würde ich die nicht setzen wollen, weil ich Angst hätte, dass es zu klein ist......Die Züchter hatten jeweils Becken ab 2m Kantenlänge und da waren max. 3 Tiere drin...einer hatte die mit Yellows vergesellschaftet....sah gut aus
Ich habe solche Größen vorher noch nicht gesehen und war kaum von den Becken wegzubringen....man kann da schnell schwach werden..... Bin gespannt, wie Deine Entscheidung ausfällt......
frontosas sind wunderschöne Tiere, aber man solte bedenken das die Tiere etwa 35cm groß werden, ich habe auch schon Männchen gesehen die an die 45cm gingen. Also ist ein Becken mit mind. 2.5m angesagt wenn man die Tiere halten will. Auch werden die Männchen bei erreichen der Geschlechtsreife oft aggresiv gegenüber Artgenossen. Frontosas sind sicher immer eine Überlegung wert, aber man solte sich sich den Platzbedürfnissen der Tiere bewust sein.
Zitat von Stefan-Huberhmm, okay, dann halt erst frontosas wenn ich ein größeres Becken hab vermutlich also nie... naja, schau ma mal was die zeit bringt... danke nochmals
Hallo mein Bayrischer Freund
Ja,so gefällst du mir,bist a braver Bub,bleib bei Malawi´s.
hallo,habe selber mal frontosas gehabt allerdings im 700l becken mit cytocara mooris zusammen haben regelmäßig nachwuchs gehabt und für gutes geld verkauft!sind ja auch sündhaft teuer die tiere jetz hab ich nur noch ca9 kleine winzlinge n meinem aufzuchtsbecken übrig die mit den fischen meiner freundin drin sind!(guppys) wenns sie größer sind ca6cm werd ich sie auch an denn mann bringen werden zu groß für mein 260l juwel!schade eigntlich sind echt schöne tiere und ruhig!kannst ungefähr vergleichen mit oscars wenn es dir was sagt!also riesen groß!lg dominik
Ich hab sie in live gesehen. Riesen Fische! Der Mann hatte 24 Stück in einem 1000l Becken und da es ja Fische aus der "Tifsee" sind, war das Becken sehr dunkel beleuchtet und ich durfte mich nur langsam bewegen. Aber mir wäre sie zu ruhig, die haben sich kaum bewegt!