Moin zusammen, ich habe mich nach langem Überlegen und zweifeln für eine reduzierung meines Fischbesatzes entschieden. Ich halte jetzt "nur" noch eine Gruppe Venustus, Marmelade Cat und Yellows. Was mir jetzt wieder auffällt, war früher schon und hab es auch schon in anderen AQ gesehen, dass die Fische wenn sie schnell unterwegs sind, sporadisch im Sand werfen. Was hat es mit diesem Verhalten auf sich ?
Hast du in lezter Zeit irgendwas im AQ verändert, ausser den Besatz reduziert? Kann daran liegen, wenn du Steine versetzt hast unter denen sich manchmal dreckablagert, das dadurch Sachen hochkamen die man so nicht braucht. Kann sein, muss aber nicht. Hab das auch schon gehabt nachdem ich umgeräumt hab.
hab noch die Inneneinrichtung umgebaut, ist aber schon ca 2 Wochen zurück, hab am Sonntag mein letzten Wasserwechsel gemacht, so wie immer und gestern, hat es angefangen. Die messbaren Wasserwerte haben sich nicht verändert, und sonstiges Verhalten der Fische ist auch nicht abnormal. ??????
Zitat von ChristineHiii...Sven... Das machen meine auch manch mal,ich glaube das machen sie wenn sie nervös sind.Ich habe das bei mir beobachtet ,sie schwimmen schnell an der Vorterscheibe entlang und wühlen den Kies mit dem Kopf auf. Machen sie ein paar mal dann höhren sie wieder auf.Oder es gefällt ihnen. Allso Krank sind meime des halb nicht.
Viele Grüße Christine.
Genau das gleiche Verhalten hab ich auch bei meinen eastherae red/red und den zebra red top`s beobachtet. Aber auch nur bei denen. Sieht bekloppt aus aber was will man machen. Ich lass es erstmal so wie es ist.
wie ich weiss reinigen die fische so ihre kiemen,wenn sie in den sand fahren oder sand aufnehmen.dadurch werden alte futterreste entfernt und parasiten abgestossen.
Hallo Maik, mein PH Wert liegt zwischen 7,3 und 7,5, denke das sollte ausreichen, oder ist der zu nieder? Was komisch is, dass mir das Verhalten erst wieder auftritt, seit ich gestern den Besatz runtergefahren habe. Gruss Sven
hallo sven!bei mir das gleiche spiel!mir wurde gesagt es hat was damit zu tun um densand aufzu wülen um an mögliche nahrung ran zu kommen!aber meine sind kern gesund!
Zitat von Sven mein PH Wert liegt zwischen 7,3 und 7,5, denke das sollte ausreichen, oder ist der zu nieder?
Ist eigentlich ausreichend, obwohl zw. 7,5 und 8,0 natürlich noch besser wäre! Ich rate dir mal zu einer kleinen Kur mit sera ectopur! Hilft gut gegen äußerliche Erreger und Hautparasiten. Temperaturerhöhung auf 30 °C solltest du auch machen. Aber AQ gut durchlüften!!