verendet ? Kann ein Mbuna becken völlig kippen,was Nitrit oder ähnliches angeht,wenn ein Fisch stirbt und unentdeckt verendet und verwest,oder reicht die Aquariengröße aus das der fisch von anderen fischen oder schnecken gefressen wird und nix passiert ? oder wenn der fisch ohne gefressen zu werden komplett an einem unereichbaren platz für schnecken und andere fische vergammelt ? wer weis zu diesem thema rat ? gruß conny
also ich hatte die Erfahrung gemacht, das es mal einen ANcistrus von mir nicht mehr gab (tot). Der war ca 14 cm gross und es hat nix gemacht. Fand dann später nur des Skellett. Kommt mit Sicherheit auf die Grösse des verendeten Fisches an und ob er von den anderen Bewohnern verwertet wird. Aber ich werd auch immer unruhig wenn mir einer nicht mehr zu Gesicht kommt. Egal wie gross. Ausser Jungfische bis etwa 5cm, die sind kein Problem, falls es von denen mal einen erwischt.
ist bei mir auch schon passiert,das ein wels gestorben ist im 250 liter becken und mir ist es nicht aufgefallen bis ich das skellett gesehen hab und das wasser war gut.da aber bei malawis so wie so eine stärkere filterleistung angebracht ist, wird es wohl nicht so leicht zum umkippen des beckens kommen.ich glaube das es eher bei kleineren becken passiert.
also ich glaube auch, dass das an der Größe des verendeten Tieres liegt, wobei ich trotzdem nicht glaube, das dann das Becken kippt....zumindest nicht von jetzt auf gleich......vermisst Du immer noch den Wels?
Hi bei mir sind auch am anfang zwei gleichzeitig gestroben unter einem stein habe sie dann beim teilwasserwechsel die skelete gefunden.und das wasser war inordnung was das nitrit und nitrat angeht. gruß Pino
Nein,ich habe ein anderes problem.ich habe ja,wie ihr wißt,am freitag mein becken komplett umgebaut und eine dreiteilige 3 D Aquarienrückwand angebracht. bis heute früh,war auch alles in ordnung nur bei meinen 3 pseudotropheus hybriden hatte ich das gefühl,was sich leider bestätigt hat,das sich da seit dem umbau etwas gewaltig in der hierarchie geändert hat und zwar wird das bisher voll dominante weibchen,vom bisher unterlegenen weibchen und vom bock völlig fertig gemacht und richtiggehend zugerichtet,obwohl sie vorher eigentlich "relativ" friedlich miteinander umgegangen sind.wenn sich das bis morgen nicht ändert muß ich das weibchen rausnehmen oder vllt.nochmal etwas umdekorieren. Aber jetzt zurück zum thema vom fred,ich vermisse meinen großen Pseudotropheus elongatus bock und suche und suche.nach dem umbau war er noch da aber seit gestern abend einfach nicht mehr zu sehen.auf einmal sehe ich,wie mein größtes auratusweibchen sich hinter einen minispalt der rückwand preßt und hinter dieser verschwindet.tja,große kacke,ich schaue hinter die andere rückwand und wer sitzt da dahinter ? richtig der Pseudo bock. tja wie ihr euch vorstellen könnt,habe ich keine lust nochmals alles umzubauen und habe einfach mit zwei kleineren steinen,die ich zwischen scheibenabtrennung und rückwand gedrückt habe,kurzerhand die rückwand als schwimmraum so breit gemacht,das alle fische,wenn sie wollen,auch hinter der rückwand durchschwimmen können. der psudotropheus wollte oder konnte da noch immer nicht raus,tja,da habe ich zum alten trick mit lichter ausmachen gegriffen und nur mit der wohnzimmerbeleuchtung gewartet was nach über einem tag gefangenschaft hinter der rückwand passiert.und Bingo,keine 10 minuten hat es gedauert,da kam er durch den von mir angebrachten schlitz zwischen rückwand und scheibe,trotz starker gegenströmung heraus und hat sich gleich mit dem zweiten,vorher rangniedereren bock kurz gefetzt und ist jetzt wieder die nr.1 in seinem rudel.alle anderen schwimmen jetzt auch gelegentlich hinter die schmale stelle zwischen rückwand und scheibe und kommen wieder raus,also ist dieses kurzfristige problem,mit nur zwei kleinen felsen kurz und schmerzlos gelöst worden,freu. tja,das einzige was mir jetzt noch kopfzerbrechen bereitet ist mein armes pseudo,hybriden weibchen,ich hoffe sie überlebt heute nacht und deshalb bleibt es stockdunkel. das komische an der sache,trotz massigen versteckmöglichkeiten,versucht sie immer nur auf dem boden zwischen den felsen im vordergrund und zwischen den innenfiltern schutz zu suchen und ist deshalb immer den voll maßiven und bisher in meinem becken noch nie vorkommenden attacken der beiden artgenossen ausgesetzt.WARUM,ZIEHT SIE SICH NICHT EINFACH IN DIE MASSIGEN HINTEREN FELSHÖHLEN ZURÜCK UM SO AUS DER SICHT ZU KOMMEN ? Wer hat so etwas schon einmal erlebt und kann da nen tip abgeben ? Gruß conny
ich habe das weibchen heute morgen gleich rausgefangen und jetzt darf sie sich in einem netzablaichkasten vor den nachstellungen erholen. im augenblick sieht es gut aus,sie erholt sich sichtlich. auch die maßnahme mit der rückwand war ein voller erfolg,die fische nutzen die rückwand auch von hinten als ruhezone.außerdem habe ich dadurch platz um meine muschelblumen kontrolliert im zaum am platz zu halten,sie schwimmen jetzt nicht mehr in der oberflächenströmung im becken herum. gruß conny
Servus conny, das mit dem streß im AQ ist echt kacke, hast du an den Seiten der Rückwand große öffnungen gelassen, oder nur ein Kleiner durchschlupf? Ist der vermisste wieder da? Ich denke nicht, daß durch den vermissten, dein gleichgewicht im Becken kaputt geht, erstens finden die anderen ihn und futtern ihn dann und zweitens hast du ja einen Filter, der gut Einzelaugen ist und somit eine Ansammlung guter Bakterien, die auch arbeiten, achte aber trotzdem immer auf das gleichmäßige relaxte atmen der Fische, wenn sich das ändert, suchen. Gruß Sven
Zitat von SvenServus conny, das mit dem streß im AQ ist echt kacke, hast du an den Seiten der Rückwand große öffnungen gelassen, oder nur ein Kleiner durchschlupf? Ist der vermisste wieder da? Ich denke nicht, daß durch den vermissten, dein gleichgewicht im Becken kaputt geht, erstens finden die anderen ihn und futtern ihn dann und zweitens hast du ja einen Filter, der gut Einzelaugen ist und somit eine Ansammlung guter Bakterien, die auch arbeiten, achte aber trotzdem immer auf das gleichmäßige relaxte atmen der Fische, wenn sich das ändert, suchen. Gruß Sven
Hab mal wieder nicht richtig gelesen. Er ist ja wieder da, gut und das mädl bekommst du gestimmt wieder hin. Gruß Sven
ja,in meinem becken ist alles wieder 100 % in ordnung. Ob das weibchen es schafft sich wieder komplett zu erholen,tja das weiß ich jetzt noch nicht,schaun mer mal. grüßle conny