Hallo Leute habe heute morgen mit meinem Sohn von 10.30 Uhr -13.15 Uhr mein 330 liter becken komplett neu umgebaut und auch eine 3 D rückwand wurde eingesetzt. Außerdem sind nur noch 2 Sorten steine im becken drin und die pflanzen wurden auch besser integriert. Bilder folgen in den nächsten Tagen. Gruß Conny
nö,die rückwand wurde gestern exakt mit einer stichsäge auf maß gesägt,dann direkt an den 3 hinteren scheiben in den bodengrund gedrückt und mit je 3 lavasteinfelsbrocken von ca.je 15 kg gewicht gegen die scheiben gepreßt und so knallhart fixiert,selbst wenn meine fische anfangen zu buddeln passiert da nix, wände halten wie festbetoniert. außerdem habe ich noch den eheim innenfilter mit 570 liter/std. gegen einen no name innenfilter von ebay für 5 euro ersteigert mit 1020 liter/std.ausgetauscht. fische sind vollzählig und gesund,meiner meinung nach hat das becken durch mehrere große felsbrocken,anstatt der vielen verschiedenen kleinen steine bisher, und der tollen tiefenwirkung der steinfelsrückwände,stark an der optik gewonnen,mir gefällts jedenfalls besser als es bisher war,für meine malawis und auch für mich hat sich der umbau,an dem das meiste mein sohn unter meiner anleitung was wo hin kommt,etc.,getätigt hat ,auf jeden fall gelohnt. grüßle conny
ich bin gespannt und neugierig wie Dein Aquarium mit neuer Einrichtung aussieht, aber ich kann mir vorstellen das sehr gut aussieht mit der 3D Rückwand.
Ich weiß leute,da ich ja leider KEINE eigene Digi cam besitze,muß ich über meinen älteren sohn sein freund die camera erst besorgen,sobald ich ein paar fotos gemacht habe und auf den PC übertragen habe,stelle ich natürlich die fotos ein. grüßle ein geschaffter,aber sehr zufriedener conny PS : an alle,die noch keine 3 D rückwand in ihrem becken haben,kauft euch eine,oder baut euch selber eine ,ein becken gewinnt saumäßig an optischer tiefe und sieht gleich viel besser aus,wenn man nicht auf die tapete durchgucken kann. übrigens hat ein elongatus weibchen während dem rausfangen seine jugfische ausgespuckt,soviel ich bis jetzt sehen kann,hat nur ein junges die fressattacken meiner malawis lebend überstanden.