Und wieviele habt ihr denn aktuell in eurem Schaubecken ? Ich habe insgesamt einen Bock und zwei weibchen aus einem Mix des Pseudotropheus Komplexes.Oberes Bild der Bock mit einem weibchen.Unteres Bild das andere Weibchen. Gruß conny
Ja,christine,den würde ich auch nicht hergeben,das ist wirklich ein wunderschöner Malawi Fisch. Meine gebe ich auch nicht her,der Bock ist nach meinem Ancistrus der Chef in meinem Becken und hält sogar locker mein großes Auratus Männchen in Schach Gruß conny
ich hab auch so einige.....weiß aber teilweise nicht von welchen Elterntieren.....stehe ja nicht mmer dabei......ich weiß nur, dass mein Zebra red top/Greshakei (mein ehem "Oskar") mit meinem hongi red top Weibchen Nachzuchten erzeugt hat...einige davon schwimmen im Becken......(blau mit gelber Rückenflosse....süüüüüß) ich habe auch solche, wie Connys Fotos zeigen......der letzte Große von denen hat erst das zeitliche gesegnet (aber Kleine sinds bestimmt 5...leider, aber die können nix dafür...also auf ein schönes Leben) dann habe ich ein Lithobathes Weibchen mt dicken Backen....ich vermute meinen Aulo hansbänschi dahinter oder den Ahli.....
Ich hoffe immer noch,dass die Compessiceps ihrem Ruf alle Ehre machen und mal ein paar vernaschen.....Komischerweise kommen immer die Hybriden bei mir durch...die sind irgendwie schlauer......
weiterhin habe ich einen wunderschönen Aulo/Ahli ? Mix.......den würd ich für nix mehr hergeben, weil echt schön......
soooo habe mich nun echt geoutet.....mehr fällt mir nicht ein...ich lasse mich weiterhin überraschen......
Was heißt denn hier geoutet,hybriden sind genau die gleichen geschöpfe wie nicht hybriden,denn sonst wären sie ja nicht geboren worden. das ist einfach nur NATUR PUR. Ich liebe alle fische,die geboren werden und mir ist egal wer wo mit wem. gruß conny
Mein unterlegenes Hybriden Weibchen und mein Pseudot.Hybriden Bock ( auf dem oberen foto zu sehen ),richten das bisher dominante weibchen ( auf dem unteren foto zu sehen ),seit dem Aquarienumbau immer schlimmer zu,ich befürchte,das sie das weibchen noch killen,wenn das morgen nicht besser wird,dann fange ich das weibchen raus und setzte es mal für ne weile in nen großen Netzablaichkasten rein,mal sehen was morgen,nach dem angehen vom aquarienlicht passiert. gruß conny
So,das weibchen hängt jetzt in einem 14 cm auf 12 cm auf 12 cm großen netzablaichkasten und erholt sich von den dauernden attacken der beiden anderen. gruß conny
Zitat von Stefan-Huberetz muss ich doch meine Aussage revidieren: ja ich hab doch hybriden. da hab ich gar nicht dran gedacht: hab ja aulonocara Fire Fish
Hab auch Aul. red orchidee. Von 2 Hybrid-Böcken hab ich mich gestern verabschiedet.
mein kollege hat hybriden der vater ist pseudotropheus zebra blue/red und die mutter ist yellow, die kleinen sind voll putzig yellows mit blauen streifen