habe mir mein 720er auch gebraucht gekauft. Es ist 3 Jahre alt und hat natürlich Gebrauchsspuren. Aber bin absolut zufrieden damit. Es war komplett mit Beleuchtung Pumpe und Untergestell. Kam mich 200 Euronen. Also ein gutes Geschäft.
Silikonnähte habe ich auch alle nochmal nachgezogen. Aber nur für mich, um ruhig schlafen zu können.
da hast ja echt ein super schnäppchen gemacht. mein 500 liter becken ist auch gebraucht,als ich es gekauft habe war es 2 jahre alt und ich habe es jetzt 4 jahre. davor hatte ich ein 1,50m becken,dass ich auch gebraucht gekauft habe.es war schon 5 jahre alt und steht seit dem ich das grosse habe beim kumpel und alles ist bestens. hatte bis jetzt überhaupt keine probleme mit gebrauchten becken.
Ich habe auch ein gebrauchtes Becken gekauft 180 L mit Pumpe, Licht, Unterschrank und so weiter das ist im übrigen auch wieder zu verkaufen wer Interesse hat kann sich gerne melden . Und hole mir nächste Woche mein neues auch gebraucht aus Berlin 1,60x40x50 also 320 L mit Schrank, Licht u. Pumpe für 250 Euro. Ich hoffe das es genau so gut oder besser ist wie mein altes . Also bis jetzt habe ich nichts gegen ein gebrauchtes zu sagen .
ich hab für mein becken vor einem jahr 108€ bezahlt mit unterschrank,abdeckung,heizung,aussen und innenfilter plus deko und ein paar fische. das becken ist 150*50*40. ich kann nicht klagen hat zwar einige kratzer aber für den preis sehe ich die gar nicht
oder bei Aquarien Discount e-mail adresse : Aquarium@joatec.de , das sind neue Becken mit Garantie zu Gebrauchtpreisen Tel.: 07321-940370 das ganze ist in Heidenheim an der Brenz,auf der Ostalb zu Hause und wird auch bei ebay angeboten. Selbstabholung nach Tel. Rücksprache auch möglich,um Versandkosten zu sparen. gruß conny
Sind eigentlich auch ganz zufrieden damit. Einziges Manko waren die T8-Röhren die verbaut waren, die sahen auf wie 10 Jahre alt und halt dass zwar beide Röhren einzeln schaltbar sind, jedoch nur ein Stecker vorhanden (so kann man das ganze halt nicht per Schaltuhr steuern. was natürlich mit ein wenig Aufwand zu beheben ist *g*)
weniger das alter des Beckens ist bei gebrauchten Aquarien das entscheidende, soern wie lange es schon nicht mehr gefüllt im Keller steht. Das ist der Killer für die Silikon Nähte. Kauft Ihr also ein Becken das ein Jahr oder länger schon leer steht, ist ekrtischer als wenn es erst 4 Wochen leer ist. Ber beim alter wie auch beim Leerstehen kann Euch der Verkäufer das blaue vom Himmel versprechen und Ihr könnt es glauben oder auch nicht. Ich habe mein Becken 250x60x70 cm ( LxBxH ) auch gebraucht gekauft zum super Schnäpchen Preis von gerade mal € 80,-. Bin aber dafür auch mit einem Tansporter 230 km einfache Strecke gefahren. Trotzdem hat es sich gelohnt.
habe auch zwei gebrauchte Aquarien mir geholt.Damals mein 375L Becken mit Fels Rückwand von Juwel,Abdeckung Heizstab und Deckoleiste am Aquariumrand(Alu) für 200€. Und meine Freundin hat das zweite Aquarium 430L von kijijiji erworben.Mit einen Innenfilter von der Firma Eheim den anderen von der Firma Juwel,Heizstab,Glasscheiben,Lochgestein, Blaueklebefolie als Rückwand und einen Unterschrank Marke Eigenbau für 130€. Waren alle beide in einen sehr guten zustand bis auf einpaar kleine Kratzer. Man kommt auf jeden fall Preiswerter.
Meines ist auch gebraucht gekauft, es war bis kurz vor der Abholung befüllt. Ich habe noch 4 jahre garantie mitübernommen. Es ist von der Firma Aquatec Pausa, die haben wirklich sehr menschliche Preise.
Hi, habe mein Becken(L 1,20 B 0,60 H 0,50)auch gebraucht gekauft. Ausser einem kleinen Kratzer ist alles bestens. Dazu gab es noch ein Eheim Aussenfilter(Proff.... 2),Heizstab,und ne menge kleinzeug+Untergestell.(hab mir aber ein neues gemauert) Das AQ ist von Staba und erste Sahne. Bezahlt habe ich 130 Teuros,aber das war es wirklich wert. Gruss us Kölle Klaus