Woran kann es liegen, das es bei Jungfischen aus dem selben Wurf ein Grössenunterschied von bis knapp 0,7mm gibt? Es handelt sich hier um meine Labidochromis cearuleus.
meistens werden die grösseren jungfische männchen.aber eine garantie gibt es dafür nicht.die männchen wachsen etwas schneller werden auch grösser und kräftiger.das grösste tier wird meist das dominanteste.
Hallo, bist du dir sicher mit 0,7mm? Kann mir nicht vorstellen, dass du 7zehntel mm sehen kannst! Es sind bestimmt 0,7cm. In den ersten Tagen kommt es besonders auf das Futter an. Es gibt da schon sehr gefrässige Tiere. Man muss darauf achten, dass du öffters fütterst. Gruss Edwin
@ Edwin: sicher hast recht, soll natürlich 0,7cm heissen.
Muss ja auch dazu sagen, hab jetzt das erstemal die kleinen aus dem AQ raus in ein Aufzucht-AQ gesetzt. Also hatten sie bis jetzt nur Futter wie die grossen, wenn überhaupt.
die kleinen mindestens dreimal am tag füttern.ganz zum anfang füttere ich mit entkapselter artemia und reibe flockenfutter klein.wenn sie dann etwas grösser sind feines granulat.später dann normales flockenfutter,granulat oder sticks für malawis.
Bei mir ist das alles ganz einfach. beim füttern,nehme ich den deckel meiner futterdose und fülle ihn mit wasser.dann kommt da etwas granult rein,was ja aufquellt und jetzt der clou,ich nehme eine sera viformo tablette und zerbrösele sie zu staub und das kommt da mit in den deckel. ca. nach 5 minuten habe ich eine tolle futtersuppe mit groben und staubfeinem futter,das ich ins becken kippen kann. so bekommen wirklich Alle fische ihr futter und das feine zeugs legt sich auf die steine und wird von den schnecken und welsen abgeraspelt. nach spätestens 2-3 minuten ist der ganze spuk vorbei,das wasser wieder klar. PS für die Viformo tabletten,gibt es im wechsel auch oft echtes planktonfutter,und während der wartezeit von 5 minuten füttere ich noch ganz normal mit abwechslungsreichem flockenfutter. grüßle conny
Hallo Meiner!!! Auch bei Fischen gibt es sowas wie Zwergenwuchs hatte das schon paar-mal !! Diese Tríere sind nur halb so groß geworden wie sie sollten. Und bei anderen war der wechsel in´s nächst grösere AQ der antrieb zum wachsen. Mann steckt halt nicht drin. Ich bin nicht so dafür die Jungtiere mit Artemia oder so fettigem zeug zu füttern. Da diese Tiere meist viel größer werden als es sollte !
Gut das du das jetzt schreibst, ein Unerfahrener liest deinen ersten Beitrag und macht das so. Die Quittung kommt erst nach Jahren. War nicht Bös gemeint!!!!!!!!!!!